Die Menopause stellt das Ende der fruchtbaren Zeit der Frau dar. Sie wird gekennzeichnet durch die Abwesenheit der Menstruation für 12 aufeinander folgende Monate und tritt typischerweise zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf. Jedoch erfahren viele Frauen in den Monaten und Jahren vor den Wechseljahren Anzeichen und Symptome, die auf den Beginn dieser neuen Lebensphase hinweisen. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome erleben, könnten Sie sich bereits in der Anfangsphase der Menopause (Perimenopause genannt) befinden.
Verbreitete Symptome der Menopause, auf die Sie achten sollten
Maßnahmen, um Symptomen der Menopause entgegenzuwirken
Auch wenn diese häufigen Symptome der Menopause ein natürlicher Teil des Alterns sind, können Sie einige von ihnen mit einfacher Selbstpflege lösen. Zum Beispiel können eine nahrhafte Kost und regelmäßige Bewegung helfen, einige der lästigen Anzeichen der Menopause abzuwehren. Wenn Sie rauchen oder Alkohol trinken, sollten Sie versuchen, damit aufzuhören. Ausreichend Schlaf und jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, kann ebenfalls dazu beitragen, einige Symptome zu lindern und sicherzustellen, dass Sie genügend Energie haben. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, ist es wichtig, während dieser Zeit ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten. Es ist auch entscheidend, genügend Kalzium in Ihre Ernährung aufzunehmen sowie ein Multivitaminpräparat einzunehmen. Auch pflanzliche Präparate, die Maca enthalten, können helfen, einige der Symptome im Zusammenhang mit der Menopause zu lindern.
Wann medizinische Hilfe notwendig ist
Einfluss auf die Fertilität
Denken Sie daran, dass Sie immer noch schwanger werden können, bis die Periode 12 aufeinanderfolgende Monate ausgeblieben ist. Wenn Nachwuchs kein Thema mehr für Sie ist, sollten Sie während der Perimenopause also weiterhin verhüten. Nichtsdestotrotz nimmt die Fertilität während dieser Zeit ab. Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie daher einen Spezialisten hinzuziehen.