- Ungesunde Plaque-Ablagerungen sind Vorgänge, die wahllos jedes Blutgefäß im Körper beeinträchtigen
- EDTA verbindet sich mit schädlichen Mineralien und spült sie aus dem Körper
- Chelat-Therapie erreicht alle Blutgefäße
- Auch jüngere Menschen können davon profitieren, da EDTA auch eine präventive Wirkung besitzt
- EDTA kann vor vorzeitigem Alterungsprozess und vielen damit verbundenen Komplikationen schützen
Chelatin®
Die Chelattherapie mit EDTA reinigt den Körper von schädlichen Substanzen, schützt das Gefäßsystem und unterstützt die gesunde Funktion aller Organe.
Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma
Mit fortschreitendem Alter lagern sich Cholesterin, Kalzium und andere Mineralien an den Wänden unserer Blutgefäße ab und verstopfen diese mit der Zeit allmählich. Diesen Vorgang, der uns alle betrifft, zu ignorieren, kann gefährliche Folgen haben; je länger sich diese Stoffe ablagern können, desto weniger ist die Versorgung der Organe mit ausreichend Sauerstoff gewährleistet.
Dieser Vorgang der Verhärtung und Verstopfung der Blutgefäße betrifft nicht nur einzelne Abschnitte des Gefäßsystems, sondern den ganzen Körper. Wenn die Herzkranzgefäße durch diese Ablagerungen, auch Plaques genannt, verstopft werden, so folgt daraus, dass auch die Gefäße im Gehirn, in den Nieren, in der Lunge und in allen anderen Organen in ähnlichem Ausmaß betroffen sind.
Was diesen Ablauf so gefährlich macht, ist die Tatsache, dass es sich um einen «stillen» Prozess handelt, der den Körper als Ganzes betrifft und oft erst entdeckt wird, wenn der Schaden bereits angerichtet ist. Dank der Chelattherapie mit Chelatin® kann diese schädliche Ablagerung von Plaques angegangen und weitgehend verhindert werden.
Wie in vielen Studien gezeigt wurde, kann die EDTA-Chelattherapie erfolgreich Plaques von den Gefäßwänden entfernen und einen gesunden Blutfluss fördern – oft sogar in fortgeschrittenen Stadien. Durch das Abtragen der Plaques kann das Blut, das Sauerstoff und Nährstoffe transportiert, die Körperzellen erreichen und auffüllen. Auf diese Weise wird die optimale Funktion wiederhergestellt.
Die chemische Struktur von EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure) ist die einer schwachen Säure, die zusammen mit Metallionen sogenannte Chelate bildet – besonders stabile Komplexe aus Metallen und organischen Verbindungen. Während des Zweiten Weltkriegs erhielten Arbeiter, die in Batteriefabriken oder mit bleihaltigen Anstrichen arbeiteten und Symptome einer Bleivergiftung entwickelten, EDTA.
In diesem Fall wurde das giftige Blei durch die Bildung von Chelaten über die Nieren aus dem Körper der Arbeiter ausgeschieden. Viel überraschender war jedoch die Tatsache, dass die Therapie bei vielen Arbeitern, die unter Herz-Kreislauf-Problemen litten, zu einer deutlichen Besserung der Symptome führte.
Der Mechanismus der Chelatbildung ist noch nicht vollständig geklärt, und die beteiligten Prozesse sind sehr komplex. Vereinfacht könnte man sagen, dass EDTA unerwünschtes Calcium und andere Mineralien, die der Bildung von Plaques förderlich sind, entfernt und über die Nieren ausscheidet.
Die Chelattherapie mit EDTA wurde oft mit einer Fräsmaschine verglichen, die sich durch verstopfte Rohre frisst und diese wieder freimacht. Dieser Vergleich ist jedoch nur teilweise richtig: Eine Fräsmaschine würde die Plaques entfernen, aber auch gesundes Gewebe beschädigen. Ein besserer Vergleich wäre der mit einem flüssigen Entkalkungsmittel: Bei wiederholter Verabreichung werden die Ablagerungen einfach aufgelöst. Auf die gleiche Weise werden auch schädliche Giftstoffe aus dem Körper entfernt.
Ungesunde Plaque-Ablagerungen: Die orale Chelattherapie eignet sich in erster Linie zum Schutz vor Folgekomplikationen, die durch ungesunde Plaque-Ablagerungen verursacht werden; kurz gesagt, sie trägt dazu bei, einen gesunden Blutdruck innerhalb normaler Bereiche aufrechtzuerhalten, fördert eine gesunde Blutkonzentration und begünstigt einen gesunden Blutfluss im ganzen Körper. EDTA ist die «Krankenversicherung» für die Blutgefäße, da sie zum Schutz vor Ansammlung von Plaques beiträgt und so die optimale Herz-Kreislauf-Gesundheit erhält. Auch jüngere Menschen können davon profitieren, da die Bildung von Plaques sehr früh im Leben beginnt und unaufhaltsam fortschreitet. Darüber hinaus kann EDTA die gesunde Funktion aller Organe fördern, in deren Gefäßen sich diese unerwünschten Plaques befinden. Auf diese Weise können die Symptome vieler altersbedingter Gesundheitsbeschwerden gemildert und vorzeitigem Altern entgegengewirkt werden. Die Erhaltung einer gesunden Hirndurchblutung fördert auch eine gesunde Konzentrationsleistung.
EDTA hilft, Giftstoffe aus dem Blut zu spülen: Studien haben ergeben, dass unser Körper aufgrund von Umweltverschmutzung mit zunehmendem Alter immer mehr giftige Schwermetalle speichert. Die Anhäufung dieser Gifte erhöht das Risiko von Gefäßkrankheiten.
Es wurde ebenfalls festgestellt, dass man sich umso wohler fühlt, je niedriger die Schwermetallkonzentration im Körper ist. Seit mehr als 50 Jahren ist EDTA das bevorzugte Mittel, nicht nur um akute Bleivergiftungen, sondern auch die Giftigkeit von Quecksilber, Aluminium und Kadmium zu behandeln.
EDTA fördert einen gesunden Blutfluss, da es sich an Calcium bindet, denn Calcium ist für die Blutgerinnung notwendig. Die Bekämpfung einer Blutgerinnungsstörung kann dazu beitragen, vor erschwertem Blutfluss zu Gehirn, Lunge und Herz, Venenthrombosen und Krampfadern zu schützen. Das weltweit geläufigste Medikament, Aspirin, wirkt nach dem gleichen Prinzip.
EDTA unterstützt die Gesundheit der Knochen und hilft, Cholesterinwerte im Normbereich zu halten, indem es einen ausgeglichenen Calcium- und Cholesterinstoffwechsel fördert. Wenn der Calciumspiegel durch EDTA auf einem idealen Niveau gehalten wird, wird Parathormon aktiviert, ein Hormon der Nebenschilddrüse, das die Calciumspeicher wieder auffüllt und ihre Anreicherung im Knochengewebe begünstigt. Dies kann dazu beitragen, eine optimale Knochenstärke und -dichte zu gewährleisten.
EDTA unterstützt eine gesunde, straffe Haut. Eine Nebenwirkung, die nach intravenöser Verabreichung wiederholt festgestellt wurde, ist die Verringerung von feinen Linien und Falten, die mit dem Alter einhergehen.
Andere Inhaltsstoffe:
Dicalciumphosphat, mikrokristalline Zellulose, SiO2.
Das Produkt ist vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei,
nicht gentechnisch verändert.
Kapselhülle vegetarisch.
Im Normalfall 1 Kapsel 3-mal täglich zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.