Melatonin

Für einen erholsamen, natürlichen Schlaf
und einen frischen Start in den Tag!

Produktnr.
Produktbeschreibung
Inhalt / Menge
Preis
 
LHP10201
Melatonin
1mg / 60Kps
€ 15,70
 
LHP10203
Melatonin
1mg / 180Kps
€ 37,70
 
LHP10121
Melatonin
3mg / 60Kps
€ 23,95
 
LHP10123
Melatonin
3mg / 180Kps
€ 57,50
 
LHP10131
Melatonin
5mg / 60Kps
€ 30,55
 
LHP10133
Melatonin
5mg / 180Kps
€ 73,30
 
LHP10181
Melachron®
3mg / 60Tab 
€ 31,45
 
LHP10183
Melachron®
3mg / 180Tab 
€ 75,45
 
LHP10281
Melachron®
5mg / 60Tab 
€ 40,70
 
LHP10283
Melachron®
5mg / 180Tab 
€ 97,70
 
LHP10181 Melatonin
3mg / 60Tab € 31,45
&nbbsp;
LHP10183 Melatonin
3mg / 180Tab € 75,45
&nbbsp;
LHP10281 Melatonin
5mg / 60Tab € 40,70
&nbbsp;
LHP10283 Melatonin
5mg / 180Tab € 97,70
&nbbsp;

Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma Kaufen Sie dieses Produkt bei Chronobrands Chronobrands.

  • Reduziert die Einschlafdauer bei Einnahme vor dem Schlafengehen
  • Verringert die subjektiven Symptome des Jetlags
  • Unterstützt ein gesundes Herz-Kreislauf-System
  • Macht nicht süchtig

Melatonin (N-Acetyl-5-Methoxytryptamin) ist ein natürliches Hormon, das die biologische Uhr des Körpers reguliert. Es wird in der Zirbeldrüse produziert und in kleinen Mengen und in einem bestimmten Rhythmus zyklisch in den Blutkreislauf abgegeben. Auf diese Weise «informier» es den gesamten Körper über die aktuelle zirkadiane (Tagesrhythmus-) Phase. Melatonin kommt bei Menschen, Tieren, Pflanzen und sogar in einzelligen und phylogenetisch alten (drei Milliarden Jahre alten) Algen vor. Es wird vor allem bei Dunkelheit ausgeschieden; tagsüber wird nur wenig Melatonin produziert. Neben dem zirkadianen (täglichen) Rhythmus gibt es auch einen Jahresrhythmus; im Winter wird das Hormon aufgrund der unterschiedlichen Lichtverhältnisse über einen längeren Zeitraum als im Sommer produziert und ins Blut abgegeben.

Beim Menschen werden bis zum dritten Lebensmonat nur minimale Mengen an Melatonin produziert. Danach steigt der Melatoninwert im Serum an, und schließlich entwickelt sich der zirkadiane Zyklus. Die höchsten Melatoninkonzentrationen werden im Alter zwischen einem und drei Jahren erreicht. Ältere Menschen sind nicht mehr in der Lage, die hohen nächtlichen Melatoninwerte von jüngeren aufrechtzuerhalten. Dies könnte der Grund dafür sein, warum ältere Personen häufiger über Schlafstörungen klagen. Bei jungen Menschen steigt der Melatoninwert nachts um etwa das 12-fache an, während der Anstieg bei älteren nur etwa das Dreifache beträgt.

Die am besten erforschte und dokumentierte Wirkung von Melatonin ist sein Einfluss auf den Schlaf-Wach-Rhythmus. Es eignet sich gut zur Behandlung gelegentlicher Einschlafschwierigkeiten sowie von Durchschlafschwierigkeiten. Melatonin hat sich auch als wirksam bei der Linderung von Jetlag-Symptomen erwiesen. Wenn es vor einem Flug eingenommen wird, wird jenes Aktivitätsniveau, das vor dem Flug bestand, schneller erreicht. Melatonin eignet sich auch für Schichtarbeiter, die häufig unter Schlafproblemen leiden.

Schlaf: 1958 von Dr. Aaron Lerner entdeckt, ist Melatonin seit Anfang der 1980er Jahre Gegenstand intensiver Forschungsarbeiten. Damals wurde seine Wirkung auf die Schlaf-Wach-Steuerung entdeckt und das Hormon bei Schlafstörungen und Jetlag eingesetzt. Doppelblindstudien konnten zeigen, dass Melatonin dem Einzelnen beim Einschlafen hilft und die Schlafqualität erhöht sowie einen gesunden Schlaf während der ganzen Nacht fördert. Es kann jedoch nicht mit herkömmlichen Schlafmitteln verglichen werden, die oft sehr ausgeprägte Nebenwirkungen sowie ein beträchtliches Gewöhnungspotenzial haben. Einige Schlafmittel unterdrücken sogar die Produktion von Melatonin. Es ist jedoch nicht suchterzeugend, sondern optimiert den natürlichen Schlafrhythmus. Aus diesem Grund verursacht es nicht die morgendliche Benommenheit, die bei Schlafmitteln häufig auftritt.

Jetlag: Melatonin kann dazu beitragen, Verschiebungen im Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren, die häufig bei Flügen auftreten, die mehrere Zeitzonen durchqueren.

Herz-Kreislauf-System: Melatonin unterstützt ein gesundes Herz-Kreislauf-System.

Eine Kapsel (transparent) enthält 1 mg, 3 mg oder 5 mg Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin).
Andere Inhaltsstoffe: Reismehl, Magnesiumstearat.

Das Produkt ist vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei, nicht gentechnisch verändert.
Kapselhülle vegan.

Aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit von etwa 30 Minuten sollte Melatonin kurz vor dem Schlafengehen mit viel Flüssigkeit eingenommen werden.

Zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems, zur Verbesserung des Wohlbefindens und zur Unterstützung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems:

bis 40 Jahre: 1 mg täglich

40 – 60 Jahre: 1 – 3 mg täglich

über 60 Jahre: 3 – 6 mg täglich

Höhere Dosen können bei Bedarf eingenommen werden, zum Beispiel bei Stress oder Übergewicht.

Als Schlafförderer: bis zu 10 mg täglich

Für Schichtarbeiter: bis zu 5 mg täglich, 30 Minuten vor dem Schlafengehen

Gegen Jetlag:

1. Tag: 1 – 3 mg um 23 Uhr
(Ortszeit im Zielland)

2. Tag: 1 – 3 mg um 22:30 Uhr
(Ortszeit im Zielland)

3. Tag: 1 – 3 mg um 22 Uhr
(Ortszeit im Zielland)

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene
und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt und trocken bei Raumtemperatur lagern.
Die publizierten Informationen sind keine Heilaussagen und nicht als Aufforderung oder Anregung zur Selbstmedikation gedacht.
Irrtum sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Melatonin“

Anti-Aging Hormone rezeptfrei in allen Dosierungen!