- Positiver Einfluss auf Aufmerksamkeit, Geistesgegenwart und Gemütszustand
- Fördert gesundes Gedächtnis und Lernbereitschaft
- Unterstützt die optimale
körperliche und geistige Leistungsfähigkeit - Fördert einen gesunden Schlafzyklus durch Verringerung der Tagesmüdigkeit und Begünstigung des Tiefschlafs in der Nacht
- Unterstützt gesundes Altern
DMAE
DMAE (Dimethylaminoethanol) aktiviert höhere Gehirnfunktionen, unterstützt die Gedächtnisleistung, die Fähigkeit, klar zu denken, sowie die Lernfähigkeit und zielgerichtete Konzentration. DMAE trägt zum Schutz vor altersbedingten Gesundheitsproblemen bei und hilft gleichzeitig, eine gesunde Hirnleistung und kognitive Funktion aufrechtzuerhalten.
Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma
DMAE (Dimethylaminoethanol) ist im Gehirn immer in kleinen Mengen vorhanden. Eine Nahrungsergänzung mit DMAE hat erwiesenermaßen positive Auswirkungen auf die Gehirnfunktion. DMAE wird als «nootrope» Substanz bezeichnet. Nootrope Substanzen sind Substanzen, die darauf abzielen, die optimale Hirnleistung zu erhalten.
Nootropika wirken auf die Aktivierung höherer Hirnfunktionen und stimulieren die kortikale Wachsamkeit. Darüber hinaus sind sie für die funktionelle Trennschärfe im Telencephalon (Endhirn) und die Wiederherstellung bestimmter Teile des höheren Nervensystems verantwortlich.
Bemerkenswert an nootropen Substanzen ist, dass sie nicht in die subkortikalen Abläufe im Hirnstamm (retikuläre und limbische Systeme) eingreifen, sondern ausschließlich über die kortikalen Systeme direkt auf das Bewusstsein wirken. Obwohl die genauen neurochemischen Abläufe noch nicht vollständig geklärt sind, wurden nootrope Aktivitäten beobachtet, die nur bestimmte Hirnregionen beeinflussen.
Diese Substanzen fördern die Durchlässigkeit und Stressresistenz der Zellmembran und beeinflussen auch die Serotoninbildung. Die Erforschung nootroper Substanzen wie DMAE erfolgt vor allem im Hinblick auf die altersbedingte Abnahme der Hirnfunktion (z.B. kognitive Abnahme) und den menschlichen Alterungsprozess.
Dimethylaminoethanol (DMAE) ist eine nootrope Substanz, deren Wirkung auf eine Erhöhung der Konzentration des Neurotransmitters Acetylcholin im Gehirn zurückgeführt werden könnte. Klinisch zeigt sich diese Wirkung in der Erhaltung einer optimalen Hirnleistung; insbesondere die günstige Wirkung von DMAE auf Gedächtnisstörungen, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, erhöhte Ermüdbarkeit und schlechte Stimmungslage.
In einer Studie wurden zum Beispiel Patienten untersucht, die unter Angstzuständen litten. Die Studienteilnehmer, die DMAE erhielten, zeigten eine deutliche Steigerung der Synchronisation der Hirnhemisphären. Es wurden positive Auswirkungen auf die neuromotorische Kontrolle und das Vokabulargedächtnis festgestellt, und sie waren besser in der Lage, ihre Angstzustände zu bewältigen.
DMAE kann in Fällen von Verhaltens- und Lernproblemen hilfreich sein; in erster Linie, jedoch nicht ausschließlich, solche, die bei Kindern beobachtet werden, einschließlich Hyperaktivität, Hyperkinese (unwillkürliche ablaufende Bewegungen) und Aufmerksamkeitsdefizite.
Eine Studie mit 100 Testpersonen zeigte, dass DMAE dazu beitragen kann, ein gesundes Energiepotential und eine positive Stimmungslage zu fördern. Vorteile für Motivation, Persönlichkeitsentfaltung und Schlaf wurden ebenfalls beobachtet.
In einem Tierversuch an Ratten konnte man beobachten, dass DMAE wasserunlösliche, durch freie Radikale verursachte Proteinstrukturen auflöste, die im Gehirn und anderem Gewebe älterer Ratten auftraten.
Andere Studien zeigten, dass DMAE vor dem vermehrten Auftreten von Abnutzungspigmenten (Lipofuszin), einem Alterserscheinungsbild im Gehirn und Herz, schützt. In dieser Funktion unterstützt DMAE Enzyme, die als Antioxidantien vor der Entstehung von freien Radikalen bewahren.
Eine langjährige Behandlung mit Neuroleptika kann zu einer Erkrankung führen, die die Mobilität der Gesichtsmuskeln beeinträchtigt. In mehrjährigen Studien wurde festgestellt, dass die gleichzeitige Gabe von DMAE den Verlauf dieser Erkrankung hemmte, so dass die Behandlung mit Neuroleptika fortgesetzt werden konnte. DMAE kann auch bei anderen Erkrankungen des extrapyramidalen Systems hilfreich sein, wie zum Beispiel bei der Unfähigkeit, still zu sitzen.
Das Hauptanwendungsgebiet von DMAE ist die Beibehaltung einer optimalen Hirnleistung und Hirnfunktion und die Unterstützung eines gesunden Gemütszustandes.
DMAE – Dimethylaminoethanol – zielt darauf ab, höhere Gehirnfunktionen wie Denk- und Gedächtnisvermögen sowie Lernfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Damit ist eine Steigerung der Aufmerksamkeit und der Stimmungslage verbunden.
Darüber hinaus fördert DMAE ein normales Schlafmuster, wodurch Tiefschlaf mit weniger Müdigkeit während des Tages gefördert wird.
Die Unterstützung von DMAE durch Antioxidantien und deren Schutz vor freien Radikalen schützt vor vorzeitiger Alterung, besonders im Gehirn.
Eine Kapsel (transparent) enthält 125 mg DMAE (Dimethylaminoethanol) aus 344 mg DMAE-Bitartrat.
Andere Inhaltsstoffe: Reismehl, Magnesiumstearat.
Das Produkt ist vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei, nicht gentechnisch verändert.
Kapselhülle vegan.
Im Normalfall 1 – 4 Kapseln täglich 30 Minuten vor dem Frühstück mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Bei Auftreten von Schlaflosigkeit, Kopf- und Muskelschmerzen die Dosis reduzieren.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.