- Eine Wirkstoffkombination bestehend aus Leberhydrolysat, Aminosäuren, Niacin, Vitamin B12, Cholin, Inositol und Cystein
- Hilft der Leber beim Abbau von Medikamenten, Giftstoffen und Stoffwechsel-Nebenprodukten.
- Hält von der Bildung des Lebertoxins Acetaldehyd ab
- Unterstützt die Entgiftung nach übermäßigem Alkoholkonsum
- Beugt dem Völlegefühl und Unbehagen nach fettreichen Mahlzeiten vor
- Hilft bei der Linderung von Symptomen in Verbindung mit bestimmten Leberproblemen
Liverxin®
Die einzigartige Wirkstoffkombination von Liverxin® unterstützt die Leber bei der Körperentgiftung.
Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma
Die Körperentgiftung hängt in erster Linie von der Leber ab; kein anderes Organ kommt täglich mit so vielen toxischen Substanzen in Kontakt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein so hoher Prozentsatz der Bevölkerung Mitteleuropas an Lebererkrankungen leidet.
Übermäßiger Konsum von Alkohol und fetthaltigen Lebensmitteln überlastet die Leber. Zusätzlich kann eine ganze Reihe anderer Toxine dieses lebenswichtige Organ schädigen. Darüber hinaus können verschiedene Medikamente und toxische Substanzen (z. B. Paracetamol oder andere chemische Produkte) die Entwicklung verschiedener Formen von Leberschäden begünstigen.
Eine Nahrungsergänzung mit Liverxin®, einer Wirkstoffkombination aus mehreren Vitaminen und Aminosäuren, darunter Niacin, Vitamin B12, Cholin, Inositol und Cystein, kann vor diesen hepatotoxischen Effekten schützen und gleichzeitig zur Förderung der Lebergesundheit im Allgemeinen beitragen.
Liverxin® fördert den Abbau von Alkohol. Die Coenzyme NADPH und NADH helfen, den schädlichen Auswirkungen von Alkohol und bestimmten Medikamenten entgegenzuwirken, da sie eine wesentliche Rolle bei der chemischen Reduktion entsprechender Metaboliten spielen. Die einzigartige Kombination von Liverxin® aus Aminosäuren, Vitamin B12 und Niacin unterstützt die gesunde Produktion von NADPH und NADH und verringert dadurch die Belastung der Leber mit Acetaldehyd und anderen Toxinen.
Liverxin® fördert die Entgiftung. Das in Liverxin® enthaltene L-Cystein (Hydrochlorid) erfüllt zwei wesentliche Funktionen. Die erste Funktion ist die Bildung von Glutathion in den Leberzellen. Glutathion ist die Schlüsselsubstanz im Entgiftungsprozess der Leber, durch den giftige Substanzen und ihre Metaboliten zunächst gebunden und dann unschädlich gemacht werden. Die zweite Funktion von Cystein besteht darin, Milchsäure zu binden, eine im ganzen Körper verteilte toxische Substanz, die die Leber schädigen kann. Brenztraubensäure entsteht, wenn sich Cystein mit Milchsäure verbindet. Dieses wird anschließend als Zwischenprodukt im Zuckerstoffwechsel wiederverwertet.
Liverxin® fördert die Gesundheit und Regeneration der Leber. Liverxin® enthält auch Inositol und Cholin (Bitartrat). Diese sind Bestandteile der Phosphoglyceride, die in den Leberzellmembranen zu finden sind. Zusammen mit anderen Molekülen bilden diese Substanzen Sphingomyeline, die Hauptbestandteile, aus denen die Leberzellmembranen bestehen. Daher fördert eine regelmäßige Nahrungsergänzung mit Liverxin® die Regeneration der Lebermembranen und schützt so vor weiteren Schäden auf zellulärer Ebene. Weitere Aminosäuren, die entscheidende Entgiftungsfunktionen erfüllen, sind:
L-Arginin: L-Arginin ist an mehreren Stoffwechselprozessen beteiligt und für die Entgiftung von Ammoniak während des Harnstoffzyklus unerlässlich. Es unterstützt auch ein starkes und gesundes Immunsystem.
L-Glycin: L-Glycin trägt zur Entgiftung der Leber bei und hilft, Kreatin zu produzieren. Diese Aminosäure spielt auch eine wichtige Rolle im Methioninstoffwechsel.
L-Phenylalanin: L-Phenylalanin ist hilfreich bei Digitalisvergiftungen und bei der Behandlung von Lebererkrankungen. Es ist auch eine essentielle Aminosäure zur Unterstützung der richtigen Blasenfunktion und Nierenentgiftung.
L-Tyrosin: L-Tyrosin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die zur Wiederherstellung der Leberfunktion bei schweren Erkrankungen und Entzündungen notwendig ist.
L-Methionin: Diese Aminosäure fördert die Zersetzung von Fett in Leber, Arterien, Gehirn, Herz und Nieren. Sie fördert die Entgiftung durch die Ausscheidung von Schwermetallen und Fetten, die sich im Blut angesammelt haben, und trägt so zum Schutz der Herz-Kreislaufgesundheit bei. Diese Aminosäure unterstützt auch die gesunde Regeneration von Nieren- und Lebergewebe.
L-Threonin: Dank seiner lipotropen Funktion, in Zusammenarbeit mit Asparaginsäure und Methionin, hemmt L-Threonin die Fettablagerung in der Leber und begünstigt einen gesunden Stoffwechsel.
L-Serin: L-Serin ist lebenswichtig für den gesunden Stoffwechsel von Fetten und Fettsäuren, für das Muskelwachstum und für ein starkes, gesundes Immunsystem.
Die essentiellen Aminosäuren Leucin, Valin und Isoleucin erfüllen zahlreiche lebenswichtige Funktionen im menschlichen Stoffwechsel, insbesondere jene des Proteinstoffwechsels in der Leber und Muskulatur.
L-Alanin: L-Alanin spielt eine sehr wichtige Rolle in den Stoffwechselprozessen der Leber und der Muskeln. Es ist auch für die Verteilung von Glukose von wesentlicher Bedeutung, da es Energie liefert und dazu beiträgt, einen gesunden Blutdruck innerhalb der Normbereiche aufrechtzuerhalten.
L-Asparagin: L-Asparagin fördert die Entgiftung des Körpers und hilft beim Alkoholabbau in den Nieren. Diese Aminosäure ist lebenswichtig, wenn sich Giftstoffe im Körper anhäufen. Asparaginsäure unterstützt die Amoniakausscheidung, was zum Schutz der Leber beiträgt. In Kombination mit anderen Aminosäuren bildet sie jene Moleküle, die sich mit den Toxinen verbinden, um sie dann über das Blut zu entfernen.
L-Histidin: L-Histidin besitzt antioxidative Eigenschaften und trägt zur Ausscheidung von Schwermetallen bei, indem es die Entgiftung des Körpers und die Aufnahme von Eisen fördert.
Glutaminsäure: Glutaminsäure fördert die Entgiftung durch Aufnahme des Zytotoxins Ammoniak. Dabei entsteht Glutamin, das in der Leber in Glukose umgewandelt werden kann und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels beiträgt.
L-Lysin: L-Lysin trägt zum Aufbau von Kollagen bei und begünstigt den Fettstoffwechsel, während es gleichzeitig vor Viren schützt und einen gesunden Blutdruck im Normbereich begünstigt.
L-Prolin: L-Prolin besteht wie L-Lysin aus Glutaminsäure und ist an der Produktion von Kollagen beteiligt. Es wirkt als Puffer innerhalb der Zellen und schützt sie vor schädlichen Stoffen.
Die Wirkstoffkombination in Liverxin® trägt dazu bei, die Bildung von Acetaldehyd zu verhindern und schützt so vor seinen lebertoxischen Wirkungen. Liverxin® kann daher in Fällen einer vergrößerten Leber hilfreich sein. Es kann besonders nützlich sein, wenn Medikamente eingenommen werden müssen, die in Kombination für die Leber schädlich sein können. Blutuntersuchungen zur Identifizierung der Leberenzyme Transaminase und Gamma-GT können helfen, mögliche Schäden an der Leber zu messen.
Die Einnahme von Liverxin® wird auch zum Schutz vor Zellschäden an der Leber durch Alkoholmissbrauch empfohlen. Neuere Studien haben ebenso belegt, dass die Einnahme von Liverxin® mit reichhaltigen und fetthaltigen Mahlzeiten dazu beiträgt, die Belastung der Leber zu verringern. Dabei hilft es, dem Gefühl übermäßiger Blähungen vorzubeugen, die Belastung der Leber mit giftigen Substanzen zu vermindern und die gesunde Regeneration der Leberzellen wirksam und sicher zu unterstützen.
Andere Inhaltsstoffe:
Stärke, Dicalciumphosphat, Mikrokristalline Zellulose, Stearinsäure,
Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, SiO2, Calciumstearat, Magnesiumsilicat.
Im Normalfall wie folgt mit reichlich Flüssigkeit einnehmen:
Zur allgemeinen Entgiftung:
2 Tabletten 2 mal täglich
Bei übermäßiger Fettzufuhr:
2 Tabletten vor und 2 Tabletten nach dem Essen
Bei übermäßiger Alkoholzufuhr:
2 – 3 Tabletten vor und 2 – 3 Tabletten nach dem Konsum
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.