- Enthält 73 lebenswichtige Spurenelemente, Kalzium und Vitamin D
- Unterstützt eine gesunde Knochenbildung und Knochendichte
- Liefert Magnesium, zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems
- Unterstützt ein starkes Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden
- Steigert den pH-Wert des Körpers und wirkt ausgleichend bei Übersäuerung
Coral Calcium®
Diese Substanz ist an vielen lebenswichtigen Zellumwandlungen beteiligt und wirkt gleichzeitig als wirkungsvolle Falle für freie Radikale, die die Zellen vor oxidativen Schäden schützt.
Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma
Seit Jahrhunderten sind Korallen für ihre heilsame Wirkung bei vielen Erkrankungen bekannt. Korallenmineralien können sich positiv auf die Gesundheit von Herz, Haut, Muskeln, Gelenken und Nieren auswirken und zugleich dazu beitragen, erholsamen Schlaf zu fördern und gesunde Blutzuckerwerte im Normbereich zu erhalten. Die Koralle enthält in einer gut absorbierbaren Form alle Mineralien, die der Körper benötigt. Experten vermuten, dass etwa 157 Krankheiten durch einen Mineralstoffmangel verursacht werden.
Obwohl Korallenpräparate oft als «Korallencalcium» bezeichnet werden, enthalten sie nicht nur Calcium, sondern alle Mineralien, die der Körper benötigt. Die Wirksamkeit von Korallen für so viele Gesundheitsprobleme beruht weitgehend auf dieser Überfülle an mineralischen Spurenelementen.
Mineralien sind die Grundbausteine der Gesundheit. Enzyme, Nervenzellen und fast alle biochemischen Prozesse benötigen Mineralien, um richtig zu funktionieren. Monokulturen und die rücksichtslose Ausbeutung des Bodens sowie die Umweltverschmutzung schwemmen viele Mineralien aus unseren Böden aus, was zu einem Mangel in unseren Nahrungsmitteln und damit auch in unserem Körper führt.
Eine Nahrungsergänzung mit Korallenmineralien zum Ausgleich eines spezifischen Mineralienmangels kann auch den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Durch die Einnahme von Korallenmineralien werden die Mineralstoffspeicher des Körpers wieder aufgefüllt und der pH-Wert des Körpers erreicht seinen natürlichen basischen Zustand. Dies stärkt das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit, da Krankheiten in einem Umfeld von Säure (niedriger pH-Wert) gedeihen und in einem basischen Umfeld (hoher pH-Wert) verkümmern.
Korallen sind reich an Calcium und sind daher eine ausgezeichnete Quelle für Nahrungsergänzungsmittel, da das Calcium leicht absorbiert werden kann und keine Verstopfung verursacht, die bei der Einnahme anderer Arten von Calciumpräparaten auftreten kann. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Koralle, aber noch wichtiger sind die in der Koralle enthaltenen Spurenelemente.
Was sind Korallenmineralien? Meerestiere nehmen ionische Meeresmineralien auf und scheiden sie in Form von Korallen aus. Daher sind die Mineralien in Korallen organisch, bzw. von einem Tier gebildet. Anorganische Mineralien können vom Körper nur in begrenztem Umfang und unter großen Schwierigkeiten verwertet werden. Die 73 Spurenelemente / Mineralstoffe, die in Korallen enthalten sind, sind organisch und daher hoch assimilierbar.
Außerdem ionisieren Korallenmineralien, wenn sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, was ihre Verwertbarkeit für den Körper erleichtert. Korallenmineralien sind außerdem in einem natürlichen Gleichgewicht vorhanden – so kann jeder Mineralstoff seine volle Wirkung entfalten.
Die Wiederauffüllung der körpereigenen Mineralienspeicher lässt sich durch eine Veränderung des pH-Wertes des Körpers bestimmen. Bei gesunden Menschen liegen die Körperflüssigkeiten und -gewebe in einem leicht alkalischen Zustand (hoher pH-Wert) vor. Unzureichende Ernährung, Medikamenteneinnahme, Umweltverschmutzung und Stress führen jedoch zu einer Übersäuerung (niedriger pH-Wert). Ein alkalischer Körperzustand, der mit seinem hohen pH-Wert anzeigt, dass er reich an Sauerstoff ist, ist wichtig, da wir «Sauerstoffwesen» sind. Sauerstoff ist die wichtigste Substanz für das menschliche Leben. Alle benannten und unbenannten Krankheitszustände haben eines gemeinsam: einen durch Übersäuerung mit Abfallprodukten überladenen Körper. Vor Jahrzehnten hat Otto Heinrich Warburg, der einzige Mediziner, der zweimal den Nobelpreis erhielt, bewiesen, dass Krebs in einem alkalischen Umfeld nicht existieren kann.
Knochengesundheit: Calcium ist das häufigste Element im menschlichen Körper; 99 Prozent davon ist in Knochen und Zähnen gebunden. Calcium ist ein wesentlicher Bestandteil der Knochen- und Zahnbildung und sein Mangel führt zu Knochenabbau und dem Verlust der Knochendichte. Die Calcium-Aufnahme hängt in erster Linie von Vitamin D ab. Ein kombinierter Mangel an diesen beiden Substanzen verursacht Rachitis bei Kindern und Osteomalazie bei Erwachsenen. Vegetarier und Personen, die selten dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, zeigen mit größerer Wahrscheinlichkeit Symptome eines Vitamin D- oder Calciummangels.
Gesundheit von Muskeln / Nervensystem: Ein Calciummangel kann zu Muskelkrämpfen und Störungen in der Signalübertragung des Nervensystems führen.
Calcium ist auch für eine gesunde Blutgerinnung notwendig. Es ist auch am Schutz vor Allergien beteiligt und trägt dazu bei, einen gesunden Blutdruck im Normbereich zu halten. Darüber hinaus bindet Calcium Fett und Cholesterin im Verdauungstrakt und könnte dazu beitragen, gesunde Cholesterinwerte im Normbereich zu erhalten.
Noch bedeutender als der Calciumanteil in Coral Calcium® ist der Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen. Wenn der Körper Korallenmineralien richtig aufnimmt und assimiliert, werden spezifische Defizite an Spurenelementen ausgeglichen und die Mineralstoffspeicher des Körpers wieder aufgefüllt. Erkrankungen, die durch einen Mangel an Spurenelementen verursacht werden, werden verbessert und ein gesundes Immunsystem wird unterstützt, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt.
Andere Inhaltsstoffe: Magnesiumstearat.
Das Produkt ist vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei,
nicht gentechnisch verändert.
Kapselhülle vegetarisch.
Im Normalfall täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Je nach Erkrankungsbild kann die Dosis bis auf 9 Kapseln täglich gesteigert werden.
Es gibt keine bekannte Obergrenze von Coral Calcium®, die toxisch wirkt.
Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (1)
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.