Osteochron®

Osteochron® ist ein hochaktiver Vitamin- und Mineralstoffkomplex, der die ­allgemeine Knochengesundheit unterstützt. Die hohe Bioverfügbarkeit der in ­Osteochron® enthaltenen Mineralien und Vitamine in Kombination mit der ­chronobiologisch ausgewogenen Zusammensetzung der Rezeptur in Morgen- und Abenddosierung gewährleistet eine optimale und hochwertige Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen, die Ihre Knochen benötigen.

Produktnr.
Produktbeschreibung
Inhalt / Menge
Preis
 
LHP90811
Osteochron®
120Kps
€ 52,45
 
LHP90813
Osteochron®
3x120Kps
€ 125,85
 
LHP90811 Osteochron®
120Kps € 52,45
&nbbsp;
LHP90813 Osteochron®
3x120Kps € 125,85
&nbbsp;

Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma Kaufen Sie dieses Produkt bei Chronobrands Chronobrands.

  • Chronobiologisch ausgerichtete Zusammensetzung
  • Liefert die für starke Knochen ­benötigten Nährstoffe
  • Hilft gesunde Knochenmasse und -dichte zu erhalten

Ein angemessener Kalziumspiegel ist wichtig, vor allem bei älteren Menschen – das gilt für Frauen ebenso wie für Männer. Dieses Mineral unterstützt nicht nur die gesunde  Muskelfunktion und die Blutgerinnung, sondern ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Knochen.

Mit zunehmendem Alter kann das natürliche Gleichgewicht zwischen Knochenaufbau und Knochenabbau gestört werden, was schließlich zu einer Degeneration des Knochens, einer Verringerung der Knochendichte und erhöhter Brüchigkeit führt. Die tägliche Zufuhr von Kalzium in ausreichender Menge ist für ältere Menschen wichtig und sollte ein integraler Bestandteil einer angemessenen Erhaltung der eigenen Gesundheit sein.

Die Ergänzung mit mikrokristallinem Hydroxyapatit Calcium (MCHC®) ist eine besonders wirksame Methode, um den täglichen Bedarf des Körpers an Calcium und anderen Mineralien zu decken. MCHC® ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das den täglichen Calciumbedarf des Körpers auf wirksame und sichere Weise deckt.

Zusätzlich zu Calcium und MCHC® liefert Osteochron® in der richtigen chronobiologischen Rezeptur viele der anderen wichtigen Vitamine, Mineralien und Nährstoffe, die für einen gesunden Knochenstoffwechsel erforderlich sind, um die allgemeine Knochengesundheit zu unterstützen. Als Teil einer gesundheitsbewussten Ernährung ist Osteochron® eine ideale Möglichkeit, die Knochengesundheit zu erhalten und Ihr Skelettsystem mit den Nährstoffen zu versorgen, die es zur Erhaltung einer optimalen Knochenstärke und -dichte benötigt.

Osteochron® liefert in der richtigen chronobiologischen Rezeptur wichtige Vitamine, Mineralien und Nährstoffe, die für einen gesunden Knochenstoffwechsel benötigt werden, um die allgemeine Knochengesundheit zu unterstützen. Jede Osteochron® -Dosis enthält:

Das in Osteochron® enthaltene MCHC®(mikrokristallines Hydroxyapatit Calcium) ist eine besonders einzigartige Substanz. Hydroxyapatit bildet die Grundlage der Knochensubstanz aller Wirbeltiere, einschließlich des Menschen. Es macht etwa 40 Prozent des Knochens und bis zu 95 Prozent des Zahnschmelzes aus. Neben den essentiellen Bestandteilen Calcium und Phosphat setzt er sich aus allen im gesunden Knochen enthaltenen Mineralien im gleichen ausgewogenen Verhältnis zusammen. Die spezielle mikrokristalline Darreichungsform von MCHC® ermöglicht eine optimale Aufnahme durch den Körper. Neben Calcium enthält MCHC® Mineralphosphate, Magnesium, Fluoride, Zink, Kupfer, Mangan, Silizium und andere Spurenelemente.

Calcium ist einer der Hauptbestandteile des Knochengewebes und vielleicht der bekannteste Mineralstoff, wenn es um gesunde Knochen geht. Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Kalziumspiegels ist besonders bei älteren Menschen wichtig, bei denen es häufiger zu Knochenabbau, Abnahme der Knochendichte und erhöhter Knochenbrüchigkeit kommt. Ein niedriger Calciumspiegel ist nicht nur mit einer niedrigen Knochendichte und einem höheren Knochenbruchrisiko verbunden, es hat sich auch gezeigt, dass die meisten Menschen nicht genügend Calcium aus ihrer Ernährung beziehen, um gesunde Knochen zu erhalten. Aus diesem Grund ist eine tägliche Calcium-Ergänzung sowohl für Männer als auch für Frauen, insbesondere im fortgeschrittenen Alter, wichtig.

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserbasierendes Vitamin, das für viele biologische Prozesse von entscheidender Bedeutung ist, darunter für das gesunde Wachstum und die Reparatur von Gewebe, die Bildung von Bindegewebe wie Kollagen, die Eisenabsorption, den Schutz des Immunsystems und die Erhaltung gesunder Knochen. Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C machen es auch zu einem wertvollen Bekämpfer freier Radikaler, was zum Schutz vor oxidativen Schäden beitragen kann.

Vitamin D3 (als Cholecalciferol) trägt zur Knochengesundheit bei, indem es die Aufnahme von Calcium und Phosphor im Verdauungstrakt fördert, die beide für die Erhaltung gesunder Knochen entscheidend sind. Ein Mangel an Vitamin D veranlasst den Körper, benötigtes Calcium aus den Knochen zu ziehen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Osteoporose und Osteomalazie (Knochenerweichung), insbesondere bei älteren Menschen. Kürzlich durchgeführte Studien belegen die Bedeutung von Vitamin D bei der Erhaltung starker Knochen und haben ebenfalls niedrige Vitamin D-Spiegel mit einer überraschenden Vielfalt anderer gesundheitlicher Probleme in Verbindung gebracht. Dies belegt die Wichtigkeit des Zusatzes Ihres täglichen Ergänzungsprogramms.

Vitamin K2 (Menachinon-7) ist ein fettlösliches Vitamin, das im Körper gespeichert wird. Es ist am besten dafür bekannt, dass es zu einer gesunden Blutkoagulation oder Gerinnung beiträgt. Weniger bekannt ist, dass Ihr Körper Vitamin K auch für den Aufbau starker, gesunder Knochen benötigt. Moderne Studien haben auf einen positiven Zusammenhang zwischen dem Vitamin K-Spiegel und der Knochendichte hingewiesen. Sie deuten ebenso auf einen Zusammenhang zwischen dem Level an Vitamin K und dem Risiko für Knochenbrüche bei postmenopausalen Frauen hin.

Vitamin B6 unterstützt nicht nur den gesunden Homocystein-Spiegel und die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit, sondern spielt auch eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau und bei der Verjüngung. Die Forschung hat auch bestätigt, dass niedrige Vitamin B6-Spiegel häufig mit einer schlechten Knochengesundheit in Verbindung gebracht werden.

Vitamin B12 ist am besten für seine Rolle bei der Energieproduktion und dem Erhalt eines gesunden Nervensystems bekannt, weniger bekannt ist jedoch die wichtige Rolle, die es für die Knochengesundheit spielt. Obwohl Vitamin B12 wasserlöslich ist, wird es vom Körper nicht so leicht wie andere wasserlösliche Vitamine ausgeschieden, so dass es schwierig ist, einen Mangel festzustellen. B12 ist notwendig für eine gesunde Osteoblastenproduktion, jenen Zellen, die für eine gesunde Knochenbildung verantwortlich sind. Ihr Mangel steht in Zusammenhang mit einem erhöhten Knochenschwund und dem Risiko von Knochenbrüchen. Vitamin B12 kann auch zur Knochenfestigkeit beitragen, indem es den körpereigenen Metabolismus von Homocystein beeinflusst, einer Aminosäure, die in hohen Konzentrationen eine Verschlechterung der Knochengesundheit verursachen kann.

Magnesium fördert auf vielfältige Weise gesunde, starke Knochen. Magnesium ist auch für die richtige Aufnahme und den richtigen Metabolismus von Calcium notwendig; tatsächlich sind diese beiden Mineralien für eine einwandfreie Funktion voneinander abhängig. Magnesium ist auch an der Förderung eines gesunden Knochenerhalts beteiligt, indem es die Produktion von Calcitonin, einem knochenerhaltenden Hormon, in der Schilddrüse unterstützt. Darüber hinaus ist Magnesium für die richtige Regulierung des Nebenschilddrüsenhormons notwendig, das u.a. für den Knochenabbau verantwortlich ist.

MSM, oder Methyl-Sulfonyl-Methan, ist eine organische Schwefelverbindung, die gesunde Zellentzündungsprozesse und gesunde Antioxidansspiegel im Körper (insbesondere Glutathion) unterstützt und gleichzeitig zur Linderung kleinerer Gelenkbeschwerden beiträgt.

Isoflavone (aus Soja) sind im Sojaextrakt enthaltene Verbindungen, die den gesunden Knochenaufbau fördern, indem sie eine gesunde Balance zwischen Osteoklasten (Zellen, die Knochen abbauen) und Osteoblasten (Zellen, die Knochen wiederaufbauen) im Körper unterstützen. Soja-Isoflavone können auch die gesunde Knochenmineraldichte unterstützen. Die drei wichtigsten Isoflavone, die in Soja enthalten sind, sind Genistein, Daidzein und Glycitein.

Coral Calcium®: Diese Substanz reguliert den pH-Wert des Körpers; je ausgeglichener der pH-Wert des Körpers ist, desto besser ist seine Fähigkeit, die Wirkstoffe in Osteochron® aufzunehmen.

Bioperine®: Dieser aus schwarzem Pfeffer gewonnene Extrakt steigert die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe in Osteochron®.

Trägt zur Erhaltung einer gesunden Knochenmasse und -dichte bei: Für die im Alter auftretenden Knochenprobleme gibt es eine Reihe von Strategien, wie z.B. die Hormonersatztherapie, die alle mit unterschiedlichem Erfolg eingesetzt werden können. Es ist zu beachten, dass es nicht für alle Personen mit Knochenproblemen eine einzige geeignete Behandlung gibt; vielmehr ist oft eine Kombination verschiedener Therapien erforderlich.

Diese gängigen symptombasierten Therapien sind nicht unbedingt ausreichend für eine erfolgreiche Behandlung bzw. für die Sicherstellung optimaler Knochengesundheit. Neben ausreichender Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Erhaltung der Knochengesundheit, -stärke und -dichte eine ausgewogene Ernährung, die reich an Calcium und den für den Knochenaufbau erforderlichen spezifischen Mineralien ist. Besonders wichtig ist auch, dass der Körper in der Lage ist, das mit der Nahrung aufgenommene Calcium in ausreichender Menge aufzunehmen. All diese Anforderungen werden durch die tägliche Aufnahme von mikrokristallinem Hydroxyapatit Calcium (MCHC®) erfüllt.

Bei täglicher Einnahme trägt Osteochron® zur optimalen Knochenbildung und -wiederherstellung bei. Darüber hinaus kann Osteochron® optimal in bestehende Therapien integriert werden, ohne dass es zu unerwünschten Folgen kommt.

Die Aufteilung dieser hochwirksamen Rezeptur in eine Morgen- und eine Abendkapsel, die auf chronobiologischen Grundlagen beruht, gewährleistet eine optimale Versorgung der Knochen mit Nährstoffen und Vitaminen über den Tag hinweg.

AM Kapsel (Morgen)
pro Kapsel
Tagesdosis
MCHC®
208 mg
416 mg
Calcium (Ca)
155 mg
310 mg
Vitamin C
28 mg
56 mg
Vitamin D3 (als Cholecalciferol)
5 mcg
10 mcg
Vitamin B6
1 mg
2 mg
Vitamin K2 (Menachinon-7)
40 mcg
80 mcg
Coral Calcium®
12,5 mg
25 mg
Bioperine®
1,25 mg
2,5 mg

in pharmazeutischer Qualität. Andere Inhaltsstoffe: mikro-kristalline Zellulose, Stearinsäure, Magnesiumstearat, SiO2.

PM Kapsel (Abend)
pro Kapsel
Tagesdosis
MCHC®
105 mg
210 mg
Calcium (Ca)
25 mg
50 mg
Magnesium (Mg)
125 mg
250 mg
MSM
150 mg
300 mg
Isoflavone (aus Soja)
80 mg
160 mg
Vitamin B12
25 mcg
50 mcg
Coral Calcium®
12,5 mg
25 mg
Bioperine®
1,25 mg
2,5 mg

in pharmazeutischer Qualität. Andere Inhaltsstoffe: mikro-kristalline Zellulose, Stearinsäure, Magnesiumstearat, SiO2.

Im Normalfall 2 Kapseln AM (gelb) morgens und 2 Kapseln PM (blau) abends mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Personen, die unter ständiger ärztlicher Betreuung stehen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Produktinformationen sind keine Heilaussagen, generell wird vor einer Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem Arzt abgeraten. Irrtümer sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Für Kinder unerreichbar an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Osteochron®“

Anti-Aging Hormone rezeptfrei in allen Dosierungen!