- Versorgt die Mitochondrien (die «Kraftwerke» der Zellen) chronobiologisch mit Aminosäuren, Enzymen und Vitaminen
- Hilft beim Schutz vor Burnout
- Schützt Zellen vor oxidativen Schäden
- Steigert das Gesamtenergieniveau bei Männern und Frauen
Mitochron®
Mitochron® ist eine chronobiologische Zusammensetzung zur Steigerung des Energieniveaus und zum Schutz vor «Burnout» bei Männern und Frauen. Mitochron® unterstützt die mitochondriale Funktion der Zellen und bietet gleichzeitig einen verbesserten Schutz vor oxidativen Schäden.
Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma
Der menschliche Körper produziert die Energie, die er zur Erfüllung seiner vielfältigen Funktionen benötigt, nicht in nur einem speziellen Organ, sondern in fast jeder einzelnen seiner rund 70 Milliarden Zellen. Die Mitochondrien sind die «Kraftwerke» unserer Zellen und bilden die Schlüsselelemente für die Erzeugung der Lebenskraft unseres Körpers. Diese Mini-Zellkraftwerke sind auch für die Produktion bestimmter Blutbestandteile und lebenswichtiger Hormone wie Östrogen und Testosteron sowie für den Stoffwechsel der Neurotransmitter im Gehirn und den Abbau von Fettmolekülen in der Nahrung unerlässlich. Bei Menschen, deren Gesundheit beeinträchtigt ist, sind die Mitochondrien oftmals weniger zahlreich, kleiner und weniger leistungsfähig.
Ein Zusammenhang zwischen der Anzahl, Größe und Leistungsfähigkeit der zellulären Mitochondrien und der ständigen Überlastung, die Millionen von Jugendlichen und Erwachsenen heute erleben, ist noch nicht endgültig erforscht, aber wahrscheinlich. Müdigkeits- und Schwächegefühle können durch Schlafmangel, schlechte Ernährung und körperliche und geistige Überlastung sowie durch medizinische Behandlungen und Eingriffe verursacht werden.
Laut Ermittlungen des British Royal College of Psychiatrists fühlt sich jeder fünfte Erwachsene zeitweise ausgebrannt und jeder zehnte völlig erschöpft. Frauen sind tendenziell häufiger betroffen als Männer. Burnout, ein 1974 geprägter Begriff zur Beschreibung eines Syndroms, das häufig bei Pflegern auftrat, ist in unserer Gesellschaft langsam zu einem Schlagwort geworden – und zwar nicht nur im Berufsleben. Dieses Phänomen beinhaltet eine Erschöpfung der menschlichen Vitalität im Allgemeinen.
Burnout entwickelt sich oft in vier Phasen: Erfolg, höhere Leistungsbereitschaft sich selbst zu beweisen, Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse und Härte gegenüber sich selbst. Am Ende dieses Teufelskreises versagt letztlich die Leistungsfähigkeit von Psyche und Körper. Die Aufnahme energiereicher Moleküle zusammen mit Aminosäuren, Enzymen und Vitaminen zur richtigen Tageszeit erhöht das Leistungspotenzial der Mitochondrien und unterstützt eine gesunde Funktionsfähigkeit. Die Unterstützung der Vorgänge, die in jeder Zelle ablaufen, kann die negativen Folgen von Energiemangel in jeglicher Form abschwächen.
Die Hauptaufgabe der Mitochondrien besteht in der Herstellung von Energie durch chemische Reaktionen, bei denen Fettsäuren und Glukose in eine nutzbare und transportierbare Energieform namens ATP umgewandelt werden. Der zur Herstellung von ATP benötigte Rohstoff wird aus der Nahrung oder aus dem Abbau von verfügbarem Gewebe, wie z.B. eingelagerten Fetten, gewonnen. Damit dies funktioniert, muss die Nahrung, die man isst, vor der Verarbeitung zunächst in einfachere Moleküle wie Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette zerlegt werden.
Der Sauerstoff in der Luft, die wir atmen, führt dazu, dass diese Moleküle in den Zellen oxidieren, während die Mitochondrien Energie in Form von ATP-Molekülen bereitstellen. Diese hochreaktiven Prozesse wiederholen sich extrem schnell. Die Gesamtsumme des an einem Tag produzierten ATP übersteigt oft das Körpergewicht einer Person. Bei ungewöhnlichen Zuständen wie Fieber, Erkrankungen, Schlaganfall oder anderen Stressbelastungen wird oft mehr Sauerstoff verbraucht, bevor er für die Produktion von ATP verwendet werden kann. Als Folge davon werden freie Radikale in größeren Mengen produziert, weshalb ein Energiemangel in der Regel mit mehr oxidativem Stress einhergeht. Sobald ein Mitochondrium nicht mehr voll funktionsfähig ist, ist die betroffene Zelle anfälliger für mehrfache Stressbelastungen, was zu einem Gefühl von Müdigkeit oder Burnout führt. Das Gefühl «ausgebrannt zu sein» beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit verschiedener Organe, insbesondere des Gehirns.
Wenn es um die Steigerung der zellulären Energie geht, ist das Coenzym NADH® (Panmol), ein Schlüssel-Molekül bei der Gewinnung von ATP, ein entscheidender Faktor. Neuste wissenschaftliche Fortschritte haben es ermöglicht, die Wirksamkeit von NADH® (Panmol) zu kontrollieren und bei oraler Verabreichung eine hohe Bioverfügbarkeit zu erreichen. Die empfohlene Einnahmezeit für NADH® (Panmol) ist morgens, zusammen mit den Vitaminen B6, C und E, die vor freien Radikalen schützen. Wer unter Energielosigkeit leidet, sollte morgens Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die zur Energiegewinnung beitragen. Diese Nahrungsergänzungsmittel wirken entweder durch die Förderung einer gesunden Fettverwertung oder durch die Unterstützung der Oxidation als eine Art Brennstoff.
Zu diesem Zweck haben sich die Aminosäuren L-Carnitin und L-Arginin in verschiedenen Untersuchungen bewährt.
BioPQQ™ Pyrrolochinolinchinon Dinatriumsalz: Die Bedeutung für den Menschen von Bio-PQQ™, auch Pyrrolochinolinchinon genannt, wurde erst 2003 entdeckt. Dieses Vitamin ist an über 20.000 physiologischen Prozessen beteiligt und spielt daher eine immens wichtige Rolle bei der Prävention vieler Erkrankungen. Neben positiven Effekten auf den allgemeinen Stoffwechsel, die Muskelfunktion, die Nervenleitfähigkeit und das Immunsystem, verstärkt es auch viele Wirkungen der anderen Vitamine.
L-Carnitin hilft, Substanzen die für die Energieproduktion benötigt werden, in die Mitochondrien einzuschleusen.
L-Arginin HCl verbessert die körpereigene Produktion des Wachstumshormons HGH, das bei der Bildung neuer Muskelmasse hilft. Diese Aminosäure kann auch die Wirkung schädlicher Substanzen, wie Umweltgifte, auf die Leber mindern und hat positive Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit des Mannes.
Während der nächtlichen Regenerationsphase des Körpers steht deshalb der Schutz des Körpers vor freien Radikalen im Vordergrund.
Omega-3-Fettsäuren neutralisieren freie Radikale besonders wirksam. Da es sich um instabile chemische Verbindungen handelt, wird ihre Wirksamkeit durch Phytochemikalien wie Ginkgo biloba Blattextrakt und den Hauptwirkstoffe des Rotweins, Resveratrol und Quercetin-Extrakt, geschützt. Darüber hinaus tragen Quercetin und andere Pflanzenstoffe dazu bei, die gesunde Bildung neuer Mitochondrien zu unterstützen.
Co-Enzym Q10 spielt eine wichtige Rolle bei der Erzeugung ausreichender Energie und schützt die Mitochondrien vor schädlichen Einflüssen.
Die Bioaktivität der Inhaltsstoffe in der Abenddosis von Mitochron® wird durch die Vitamine B1, B2 und B12 weiter verstärkt.
Die in Mitochron® vorhandenen Inhaltsstoffe können helfen:
- ein gesundes Energieniveau in den -Muskel- und Herzzellen zu unterstützen, was dazu beitragen kann, den Blutdruck im normalen Bereich zu halten
- einen gesunden Serotoninspiegel, das so genannte «Glückshormon», zu unterstützen. Serotoninmangel geht häufig mit Burnout-Perioden einher
- ein gesundes Immunsystem zu unterstützen, sowohl durch die Förderung der mitochondrialen Kapazität als auch durch die schützenden Eigenschaften der antioxidativen sekundären Pflanzenstoffe
- eine gesunde Blutzirkulation zu den lebenswichtigen Organen zu unterstützen, was zur Leistungssteigerung beiträgt
Mitochron® ist ein chronobiologisches Nahrungsergänzungsmittel, das die Leistungsfähigkeit und die Anzahl der Mitochondrien in verschiedenen Geweben verbessert. Mitochron® ist für Männer und Frauen geeignet, die unter spürbarer Energielosigkeit leiden.
in pharmazeutischer Qualität. Andere Inhaltsstoffe: mikro-kristalline Zellulose, Stearinsäure, Magnesiumstearat.
in pharmazeutischer Qualität. Andere Inhaltsstoffe: Reismehl, Magnesiumstearat.
Im Normalfall 2 Kapseln AM (gelb) morgens und 2 Kapseln PM (blau) abends mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.