- Chronobiologisch ausgerichtete Zusammensetzung
- Liefert die für eine gesunde weibliche Fruchtbarkeit notwendigen Vitamine, Mineralien und Nährstoffe
- Unterstützt die optimale Fortpflanzungsgesundheit der Frau
- Unterstützt den weiblichen Körper bei der Vorbereitung auf die Schwangerschaft
Fertilichron® female
Fertilichron® female ist eine bahnbrechende Formel, die hochwirksame, wissenschaftlich validierte Phytonährstoffe, Vitamine und essentielle Mineralien enthält. Diese wurden speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, eine optimale Fortpflanzungsgesundheit und Fruchtbarkeit der Frau zu unterstützen.
Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma
Nach Definition der Mayo Klinik ist weibliche Fruchtbarkeit die Fähigkeit einer Frau, ein Kind zu empfangen. In bis zu 50 Prozent der Fälle können Schwangerschaftsprobleme auf körperliche Ursachen bei der Frau und weitere 20 Prozent der Fälle auf Ursachen sowohl bei der Frau als auch beim Mann zurückgeführt werden. Ungefähr jedes sechste Paar im gebärfähigen Alter stößt beim ersten Schwangerschaftsversuch auf Hindernisse. Vor dem 30. Lebensjahr liegt die Chance einer Frau, in einem bestimmten Zyklus schwanger zu werden, bei etwa 20 Prozent. Dieser Wert sinkt nach dem 35. Lebensjahr drastisch und beträgt nach dem 40. Lebensjahr nur noch 5 Prozent. Technisch gesehen wird ein Paar offiziell als unfruchtbar eingestuft, wenn innerhalb eines Jahres nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft eintritt. Leider ist es umso schwieriger, eine wirksame Behandlung durchzuführen, je länger ein Paar unfruchtbar ist.
Viele verschiedene Faktoren können die weibliche Fortpflanzungsgesundheit und Fruchtbarkeit beeinflussen, darunter Erbkrankheiten, hormonelles Ungleichgewicht, unregelmäßige Menstruationszyklen und/oder Eisprung, Endometriose, Erkrankungen wie PCOS (Polysysystic Ovarian Syndrome) und das biologische Alter. Bestimmte Nährstoffe spielen für Frauen, die schwanger werden möchten, eine wichtige Rolle, da sie einen gesunden Hormonhaushalt und ein gesundes weibliches Reproduktionssystem im Allgemeinen unterstützen können.
Die weibliche Fruchtbarkeit erreicht ihren Höhepunkt Anfang des 20. Lebensjahrs einer Frau und beginnt nach den neuesten Erkenntnissen ab dem 30. Lebensjahr und noch deutlicher nach dem 35. Lebensjahr abzunehmen. Bis zum Alter von 35 Jahren verringert sich die Anzahl der Eifollikel (die im Körper der Frau seit der Geburt vorhanden sind und bis zur Pubertät ruhen) auf nur noch 12 Prozent der ursprünglichen Menge und bis zum Alter von 40 Jahren weiter auf knapp über 3 Prozent.
Das bedeutet, dass nur drei von vier oder 75 Prozent aller gesunden 30-jährigen Frauen, die schwanger werden wollen, ohne künstlichen Eingriff innerhalb eines Jahres schwanger werden. Dieser Prozentsatz sinkt auf 66 Prozent der gesunden 36-jährigen Frauen und auf nur 44 Prozent der gesunden 40-jährigen Frauen. Hinzu kommt, dass zwar nur 9 Prozent der schwangeren Frauen im Alter von 20 Jahren eine Fehlgeburt haben, aber diese Zahl steigt bis zum Alter von 42 Jahren auf über 50 Prozent an.
Im August 2013 veröffentlichte das U.S. National Center for Health Statistics in Hyattsville, Maryland, einige überraschende Zahlen. Den neuesten Erkenntnissen zu Folge bestehen unterschiedliche Entwicklungstrends, einerseits die Fähigkeit der Frau betreffend, schwanger zu werden, und andererseits in Bezug auf ihren großen Wunsch, eine Schwangerschaft dann erfolgreich abzuschließen.
In einer Umfrage, an der 12.279 verheiratete Frauen und Männer bis zum Alter von 44 Jahren teilnahmen, ist die Zahl der Frauen mit Fruchtbarkeitsstörungen tatsächlich von 8,5 Prozent im Jahr 1982 auf nur 6 Prozent im Jahr 2010 zurückgegangen. Frauen gelten als unfruchtbar, wenn sie mindestens einmal im Monat während zwölf aufeinanderfolgender Monate ohne Verhütung sexuell aktiv sind und dies nicht zu einer Schwangerschaft führt. Während die Fruchtbarkeit zunahm, stieg jedoch der Anteil von Schwangerschaften mit schweren Problemen oder unerwünschtem Ausgang von 11 Prozent (1982) auf bisher bis zu 15 Prozent.
Es ist sehr schwierig, definitiv zu bestimmen, warum ein Trend positiv und der andere negativ war. Einflussfaktoren können das Alter einer Frau zum Zeitpunkt der Eheschließung und der ersten Entbindung sein, aber auch sexuell übertragbare Krankheiten, Umweltgifte, Lebensstilfaktoren wie Übergewicht oder die Auswirkungen der ausgeprägten Zunahme von Unfruchtbarkeitsbehandlungen können Faktoren sein. Weder der finanzielle Status der Frauen, noch der Grad ihrer Bildung wirkten sich statistisch aus.
Die durch schwere Schwangerschaftsprobleme gekennzeichnete Fruchtbarkeitsstörung war eindeutig altersabhängig. Im Vergleich zu der Gruppe der Frauen im Alter von 24 bis 44 Jahren waren nur halb so viele Frauen in der Altersgruppe der 24-Jährigen und darunter betroffen. Eine wichtige Schlussfolgerung, die aus diesen Informationen gezogen werden kann, besteht darin, bei der Kindesplanung die zur Verfügung stehende Zeitspanne für die Optimierung aller wichtigen Parameter zu nutzen.
Auch wenn viele Faktoren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen, außerhalb unserer Kontrolle liegen, ist es möglich, ein optimales weibliches Fruchtbarkeitsniveau zu unterstützen, indem jene Lebensstilfaktoren berücksichtigt werden, die in unserer Kontrolle liegen. Dazu gehören moderate körperliche Aktivität, die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts, die Überwachung des Konsums verschreibungspflichtiger Medikamente und die Verringerung von Gewohnheiten wie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum.
Der vielleicht wichtigste Faktor einer gesunden Fruchtbarkeit ist die Ernährung. Die Ernährung Ihres Körpers und Ihrer Reproduktionsorgane mit den richtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um eine optimale Fortpflanzungsgesundheit zu unterstützen, und ist für eine gesunde Schwangerschaft und die Gesundheit Ihres zukünftigen Babys von entscheidender Bedeutung.
Da eine gesunde Fruchtbarkeit von mehreren Faktoren abhängt, muss ein unter verantwortungsbewusster Weise gestaltetes Nahrungsergänzungsschema eine Vielzahl von Aminosäuren, Vitaminen, Pflanzenextrakten und Spurenelementen enthalten. Ziel ist es, die Zeitspanne vor der Zeugung zu nutzen, um alle relevanten Parameter zu optimieren, so dass zum Zeitpunkt der Zeugung eine zufriedenstellende Qualität der Eizellen vorliegt und auch alle anderen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft erfüllt sind. Die Chance, den mütterlichen und väterlichen Genpool erfolgreich zu kombinieren, ist dann größer, wenn möglichst viele Komponenten für eine erfolgreiche Befruchtung und anschließende Implantation auf natürlichem Wege stimuliert und optimiert werden.Das Zusammenwirken aller relevanten Inhaltsstoffe, kombiniert in einer wissenschaftlichen Rezeptur, die auf Gesetzmäßigkeiten der Chronobiologie basiert, kann auf natürliche Weise ein gesundes weibliches Reproduktionssystem und die Fruchtbarkeit unterstützen.
Wenn es um fruchtbarkeitsunterstützende Mikronährstoffe geht, ist die Auswahl der optimalen Dosis, wie sie in wissenschaftlichen Studien ermittelt wurde, ein entscheidender Faktor. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Zeugung ist die Berücksichtigung der chronobiologischen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, was durch die Verabreichung einer Vielzahl perfekt aufeinander abgestimmter aktivierender Substanzen – in den Morgenstunden, gefolgt von regenerierenden Substanzen in den Abendstunden – erreicht werden kann.
Myo-Inositol, auch als Vitamin B8 bekannt, gehört zum umfassenden Vitamin-B-Komplex. Als Schlüsselkomponente der Zellmembran ist Inositol eine wichtige bioaktive Substanz, wenn es um die Aufrechterhaltung eines normalen Zellwachstums und einer gesunden Insulinproduktion geht. Dieses Vitamin B unterstützt den gesunden Gehirnstoffwechsel der künftigen Mutter und fördert die richtige Produktion des «Glückshormons» Serotonin; ein echtes Geschenk für jede Frau, die den Belastungen und Strapazen der Schwangerschaft ausgesetzt ist.
Studien zeigen, dass in den drei Monaten vor der Befruchtung ein höherer Myo-Inositol-Spiegel in der Follikelflüssigkeit ein Faktor ist, der mit der verbesserten Eizellqualität zusammenhängt. Viele Frauen schätzen bereits die positive Wirkung von Inositol auf die Haut, aber dieses Vitamin ist auch für den Rest des Körpers von großem Nutzen.
L-Arginin HCl ist eine Aminosäure, die einen gesunden Blutfluss zu den Reproduktionsorganen unterstützt und dazu beiträgt, optimale Bedingungen für die Implantation eines Embryos zu schaffen. L-Arginin unterstützt auch die gesunde Bildung von proteinähnlichem Schleim in der Gebärmutter.
Folsäure ist als einer der wenigen Mikronährstoffe bekannt, der embryonale Entwicklungsschäden im hinteren Teil der Wirbelsäule verhindert. Entscheidend ist jedoch, dass der Körper der Frau zum Zeitpunkt der Befruchtung bereits eine ausreichende Menge Folsäure enthält, da diese bereits zu Beginn der Schwangerschaft eine wesentliche Rolle spielt. Ein Folsäuremangel während der letzten Schwangerschaftsmonate erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. Die Bioverfügbarkeit der Folsäure in Fertilichron® female gewährleistet eine optimale Wirksamkeit.
Natürliche Carotinoide (Beta-Carotin, Lutein, Lycopen) versorgen den weiblichen Körper mit einer Vorstufe von Vitamin A. Der erste Buchstabe des Alphabets ist diesem Vitamin aus gutem Grund gewidmet, denn es erfüllt wichtige Aufgaben im Zusammenhang mit der menschlichen Fortpflanzung, Zellteilung und dem Wachstum. Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A, gehört zu einer Gruppe von Substanzen, die in erster Linie ein gesundes Immunsystem unterstützen. Aufgrund ihres großen antioxidativen Potenzials werden Carotinoide allgemein als starke Schutzstoffe eingestuft, die zum Schutz vor freien Radikalen beitragen. Der menschliche Körper verwendet Beta-Carotin, um genau die Menge an bioaktivem Vitamin A zu produzieren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird, so dass eine Überdosierung unwahrscheinlich ist.
Die medizinische Wurzel Maca wurde von den Inkakönigen verwendet, um die sexuelle Energie und den Appetit zu steigern. Selbst in den frühen Jahrtausenden der Zivilisation haben Heiler viel Zeit und Energie darauf verwendet, sexuelle Bedenken auszuräumen, und oft auf ihre Schatzkammer natürlicher Heilmittel zurückgegriffen. Macaplex® (Lepidium Meyenii Wurzelextrakte), der patentierte Maca-Extrakt mit einem Wirkstoffgemisch, enthält eine Vielzahl von Mineralien, essentiellen Aminosäuren und Spurenelementen. Dieser wirkungsvolle Extrakt steigert nicht nur die Libido – er hilft auch, einen gesunden Gesamthormonhaushalt zu unterstützen; der erste Schritt für ein gesundes und optimal funktionierendes weibliches Reproduktionssystem. Darüber hinaus steigert Macaplex® die körperliche und geistige Energie und unterstützt gleichzeitig ein gesundes Immunsystem.
Die speziellen Tomatenmoleküle in Fruitflow® (Tomatenextrakt) haben in sieben wissenschaftlichen Studien überzeugende Ergebnisse gezeigt und wurden als erste botanische Substanzen überhaupt von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für ihren wünschenswerten gesundheitlichen Nutzen anerkannt. Beim Versuch, schwanger zu werden, besteht die Herausforderung darin, einen optimierten Blutfluss in dieser Zeit des Spitzenbedarfs zu gewährleisten. Es gibt drei Faktoren, die im Allgemeinen zu einer schlechten kardiovaskulären Gesundheit beitragen: ein gestörtes Blutfettverhältnis, Bluthochdruck und die gefährliche Ansammlung von Blutplättchen.
Die winzigen scheibenförmigen Blutplättchen spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Wenn ein Blutgefäß beschädigt wird, sammeln sie sich auf der Innenseite der Wunde, um diese abzudichten und zu schützen. Stress, Übergewicht und LDL-Cholesterin können dazu führen, dass die Blutplättchen zu klebrig werden, was gefährlich ist. Die Bestandteile von Fruitflow®, die aus den Substanzen stammen, mit denen Tomaten ihre Samen bedecken, tragen dazu bei, die Blutplättchen glatt zu halten, ohne ihre Blutgerinnungseigenschaften zu beeinträchtigen.
Die EFSA war von der wünschenswerten Wirkung dieser speziellen Substanzen überzeugt, nachdem sie eine hochentwickelte Testmethode eingeführt hatte. In der Studie nahmen 27 Männer und Frauen im Alter von 40 bis 65 Jahren entweder einen pulverisierten Tomatenextrakt oder ein Placebo zu sich und dann umgekehrt. Gleichzeitig erklärten sie sich dazu bereit, über einen Zeitraum von sieben Stunden in Abständen Blut durch Dauerkanülen entnehmen zu lassen. Im Stundentakt wurden ihnen dafür 20 Milliliter Blut zur Analyse entnommen.
Die Untersuchung begann um 7 Uhr morgens. Nur 90 Minuten später zeigte die Gruppe, die den Tomatenextrakt eingenommen hatte, eine Verbesserung ihres Blutbildes, während die Placebogruppe keine Verbesserung aufzeigte. Die positiven Bluteigenschaften hielten dann 18 Stunden lang an.
Dieses Ergebnis veranlasste die EFSA, die folgenden offiziellen Erklärungen zu genehmigen: Fruitflow® hilft, den gesunden Zustand der Blutplättchen zu erhalten, was zu einem besseren Blutfluss beiträgt» und «Fruitflow® unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit».
2011 wurden diese Tomatensubstanzen mit dem internationalen «Nutraward» ausgezeichnet.
Fruitflow® ist ein wichtiger Bestandteil der morgendlichen Dosis von Fertilichron® female.
Co-Enzym Q10, ein in einer Vielzahl von biologischen Prozessen involviertes Co-Enzym spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Befruchtung und Einnistung der Eizellen der Frau. Dank neuester Entwicklungen und der Verwendung hochwertiger Rohstoffe, konnten sowohl die Bioverfügbarkeit als auch der Wirkungsgrad dieses Inhaltsstoffes stark verbessert werden.
Das Polyphenol Resveratrol ist ein natürlicher, hocheffizienter Nährstoff. Es wird aus der Schale von Weintrauben gewonnen und besitzt nachweislich ein hohes antioxidatives Potenzial. Resveratrol hilft nicht nur beim Schutz vor reaktiven Sauerstoffmolekülen, sondern auch bei der Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit der werdenden Mutter, insbesondere durch die Förderung gesunder Cholesterinwerte, die bereits im normalen Bereich liegen. Resveratrol ist auch für das heranwachsende Leben von Vorteil, da es viele Zellprozesse und Zellfunktionen unterstützt.
Die prophylaktische Verabreichung einer ausgewogenen Kombination von lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Spurenelementen in der Zeit vor der Schwangerschaft versorgt den weiblichen Körper mit allen Substanzen, die er während der Schwangerschaft und Stillzeit in größeren Mengen benötigt. Das speziell für schwangere und stillende Frauen entwickelte Ergänzungsmittel Pregnachron® ist morgens und abends in den Fertilichron® female-Sachet enthalten und sorgt dafür, dass alle in diesen Lebensabschnitten benötigten Vitalstoffe chronobiologisch korrekt aufeinander abgestimmt sind. In einem späteren Stadium werden diese Substanzen von der Mutter an ihr Baby weitergegeben.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe von Fertilichron® female:
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, dessen wichtige Aufgabe darin besteht, Gewebestrukturen, Zellmembranen und Zellbestandteile wie Proteine und Enzyme vor oxidativen Schäden durch freie Radikale zu schützen. Die Gefahr dieser Schädigung ist besonders ausgeprägt in Zeiten erhöhter Stoffwechselaktivität, wie sie bei körperlicher Anstrengung, Krankheit und Schwangerschaft auftritt.
Vitamin E (als D-Alpha-Tocopherylsäuresuccinat) dient auch dazu, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen und bereits eingetretene Schäden zu heilen. Diese fettlösliche Substanz findet sich vor allem in Zellmembranen, wo sie die aktiven Eigenschaften von Vitamin C unterstützt.
Natürliche Carotinoide, die oben bereits erwähnt wurden, sind eine zusätzliche Klasse fettlöslicher Nährstoffe mit antioxidativen Eigenschaften, die als natürliche Farbstoffe in pflanzlichen Nahrungsmitteln dienen. Die abgestufte und koordinierte Wirkung mehrerer Antioxidantien ist notwendig, um den Körper optimal vor oxidativen Schäden zu schützen.
Das ebenfalls bereits erwähnte Vitamin A (als Beta-Carotin) hat mehrere Wirkungsbereiche, darunter die Unterstützung des Wachstums und die Differenzierung von ein- oder mehrschichtigen Geweben und Knochenmassen, die Unterstützung der Plazenta- und Embryonalentwicklung und die eines gesunden Immunsystems.
Die verschiedenen Substanzen des Vitamin-B-Komplexes dienen als wichtige Bestandteile in mehreren Enzymen, die Schlüsselprozesse im Stoffwechsel auslösen. Mangelzustände treten vor allem dann auf, wenn der Körper größere Mengen dieser Substanz benötigt, z. B. wenn das schnell wachsende embryonale Gewebe während der Schwangerschaft einen hohen Nährstoffumsatz erfordert.
Vitamin K1 wird in der Leber für die Bildung verschiedener Gerinnungsfaktoren benötigt. Ein Vitamin-K-Mangel kann beim Kind während der Geburt bedrohliche Blutungen verursachen. Gleichzeitig scheint ein Vitamin K Mangel auch mit einer gesteigerten Fehlgeburtenrate, insbesondere in den ersten Tagen nach der Empfängnis, in Verbindung zu stehen.
Vitamin D3 (als Cholecalciferol) fördert im Darm die Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus der Nahrung, erleichtert die Aktivierung dieser beiden Substanzen im Knochen, verbessert die Mineralisierung und hilft, den erforderlichen Kalziumspiegel im Blut aufrechtzuerhalten, indem es die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung erhöht und seinen Verlust durch die Nieren minimiert.
MCHC®, oder mikrokristallines Hydroxyapatit Calcium, ist eine außergewöhnliche Substanz. Hydroxyapatit bildet die Grundlage der Hartsubstanz aller Wirbeltiere, einschließlich des Menschen. Es macht 40 Prozent des Knochens und fast 100 Prozent des Zahnschmelzes aus. Zusätzlich zu Kalzium und Phosphat enthält MCHC® alle Mineralien im genauen Verhältnis, die für gesunde Knochen erforderlich sind. Die spezielle mikrokristalline Darreichungsform ermöglicht eine optimale Aufnahme und trägt dazu bei, einen Mangelzustand beim heranwachsenden Säugling zu verhindern, der zu einer Skelettverformung führen könnte. Ein gesundes Kalziumgleichgewicht ist auch erforderlich, um sicherzustellen, dass sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnistet, was zu einer Schwangerschaft führt.
Wie Folsäure ist Biotin ein Co-Enzym, das an mehreren Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Der Bedarf an diesem Co-Faktor ist in den Tagen vor der Schwangerschaft und während der gesamten Schwangerschafts- und Stillzeit sehr groß.
Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Kupfer, Zink, Jod, Eisen, Selen, Mangan, Chrom und Molybdän sowie Omega-3-Fettsäuren sind ebenfalls in Fertilichron® female enthalten. Es ist wichtig, dass Jod, Selen, Calcium und andere Knochennährstoffe zum Zeitpunkt der Befruchtung und vor der Bildung der Plazenta in ausreichender Menge im weiblichen Organismus gespeichert werden.
Jodmangel zählt weltweit zu den häufigsten Ursachen von Entwicklungsstörungen während der Schwangerschaft. Ein Magnesiummangel ist hingegen an vielen Schwangerschaftskomplikationen beteiligt. Mineralstoffe und chemische Elemente, wie zum Beispiel Molybdän, unterstützen die Effektivität von Aminosäuren und Enzymen, vor allem, wenn sie chronobiologisch korrekt kombiniert mit diesen zugeführt werden.
Omega-3-Fettsäuren werden vom Körper für viele verschiedene, lebenswichtige Funktionen benötigt. Sie sind zentrale Bausteine für die gesunde Gehirnentwicklung des Fötus, sind unentbehrlich für die Bildung gesunder Nervenzellen und ein integraler Bestandteil der Zellwände. Omega-3-Fettsäuren tragen auch zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses bei und unterstützen damit auch einen gesunden Blutdruck im Normbereich. Sie unterstützen auch gesunde Blutfettwerte, die bereits im Normbereich liegen, und gehören zu den wichtigsten Vitalstoffen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System. Zu den wichtigsten essentiellen Fettsäuren gehören DHA und EPA. Sie können vom Körper nicht selbst produziert werden und müssen daher aus einer externen Quelle wie Nahrung oder Nahrungsergänzung bezogen werden. Sind sie in ausreichender Menge vorhanden, bevor eine Frau schwanger wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft wesentlich höher.
Fertilichron® female unterstützt ideale Voraussetzungen für eine gesunde Befruchtung, fördert eine optimale Eizellqualität, unterstützt den gesunden Hormonhaushalt und dient im Allgemeinen einer gesunden weiblichen Fruchtbarkeit.
Inhalt Morgenpackung (AM):
1 Kapsel Fertiliplex® female AM,
2 Kapseln Pregnachron® AM.
Alle Inhaltsstoffe in pharmazeutischer Qualität.
Andere Inhaltsstoffe:
Reismehl, Magnesiumstearat, Tricalciumphosphat, SiO2.
Inhalt Abendpackung (PM) :
1 Kapsel Fertiliplex® female PM,
1 Kapsel Rotwein-Komplex Resverol®, 2 Kapseln Pregnachron® PM, 1 Omega 3 Softgel.
Alle Inhaltsstoffe in pharmazeutischer Qualität.
Andere Inhaltsstoffe: Reismehl, Magnesiumstearat, Calciumcarbonat, Tricalciumphosphat, SiO2.
Omega 3 Softgel: Das Softgel besteht aus Gelatine, weitere Inhaltsstoffe: Glycerin, purifiziertes Wasser, natürliches gemischtes Tocopherol (nicht gentechnisch verändert). Enthält Fisch (aus Sardellen), das Fischöl ist ein Produkt aus Peru.
Im Normalfall den gesamten Inhalt der Morgenpackung des Morgen-Sachet (AM) morgens und den gesamten Inhalt der Abendpackung des Abend-Sachet (PM) abends mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.