Resverol®

Resveratrol hat einen direkten Einfluss auf den Alterungsprozess von Zellen. Es aktiviert ein spezifisches Langlebigkeitsgen und ist bisher die einzige Substanz, die nachweislich die Lebensspanne ­verschiedener Organismen verlängert.

Produktnr.
Produktbeschreibung
Inhalt / Menge
Preis
 
LHP16721
Resverol®
60Kps
€ 59,95
 
LHP16723
Resverol®
180Kps
€ 143,90
 
LHP16721 Resverol®
60Kps € 59,95
&nbbsp;
LHP16723 Resverol®
180Kps € 143,90
&nbbsp;

Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma Kaufen Sie dieses Produkt bei Chronobrands Chronobrands.

  • Besitzt zellschützende und ­entzündungsmodulierende ­Eigenschaften
  • Fördert kräftige, gesunde Blutgefäße
  • Bekämpft wirksam freie Radikale
  • Unterstützt eine gesunde Durchblutung
  • Aktiviert ein spezielles Langlebigkeitsgen

Das Polyphenol-Resveratrol ist ein natürliches, hochwirksames Antioxidans, das hauptsächlich aus der Schale von Weintrauben gewonnen wird. In der Natur besteht die Hauptfunktion von Resveratrol darin, die Pflanze vor Infektionen, Pilzen und Parasiten sowie vor schädlichen Umweltgiften und UV-Strahlen zu schützen. Im menschlichen Körper hilft es im Allgemeinen, gesunde Entzündungsprozesse zu unterstützen wie auch die Zellen zu schützen. Dies ist besonders vorteilhaft für die Blutgefäße, das Herz und die Zellen von Leber und Gehirn.

Eine herausragende Eigenschaft macht Resveratrol zu einer der aufregendsten Anti-Aging-Substanzen: Es besitzt die Fähigkeit, Kalorienrestriktion (CR) zu simulieren und verlängert dadurch nachweislich das Überleben in verschiedenen Organismen. Tatsächlich ist Resveratrol ein anerkanntes CR-Mimetikum. Die Reduzierung der Kalorienaufnahme ist einer der am längsten bekannten und bewährtesten Therapieansätze zur Bekämpfung der Altersfolgen. Bis heute ist es die einzige Maßnahme, die nachweislich einen direkten Einfluss auf den Alterungsprozess der Zellen hat. Diese Eigenschaft wurde erstmals in den 1930er Jahren bei klassischen Forschungsthemen wie dem Fadenwurm, der Taufliege und der Bäckerhefe festgestellt. Später wurde ihre Wirksamkeit bei Laborratten und anderen Tieren, einschließlich Primaten, nachgewiesen. Inzwischen ist seine Wirkung auf fast alle biologischen Organismen nachgewiesen. Die Kalorienrestriktion löst eine erhöhte DNA-Reparatur in den Zellen aus. Dies verlängert sowohl die Lebensdauer der einzelnen Zelle als auch die des gesamten Organismus. Seit 1989 wurden mehr als 3000 Studien über die verschiedenen Wirkungen dieses spektakulären Pflanzenstoffes veröffentlicht.

Resveratrol: Die anfängliche Begeisterung für Resveratrol wurde durch die sensationelle Entschlüsselung des Rätsels des «französischen Paradoxons» ausgelöst: die Tatsache, dass es in Frankreich trotz des hohen Risikos durch Tabakgifte und cholesterinreiche Nahrung 30 bis 40 Prozent weniger Herzinfarkte gab als in den Nachbarländern. Ein Landarzt wies nach, dass vor allem der Konsum von Rotwein – genauer gesagt die hohe Konzentration von Resveratrol, die der Wein enthielt – für dieses Paradoxon verantwortlich war. Wie bei vielen Polyphenolen wurde auch für Resveratrol eine große antioxidative Kraft nachgewiesen, also die Fähigkeit, freie Radikale zu bekämpfen. Doch es neutralisiert nicht nur reaktive Sauerstoffmoleküle. Ein wesentlicher Teil der Bedeutung von Resveratrol für die kardiovaskuläre Gesundheit beruht auf seiner Fähigkeit, spezifisch vor der Oxidation des LDL-Cholesterins im Blut zu schützen und als direkte Folge davon seine Einlagerung in die Blutgefäßwände, die bekanntlich eine Reihe von Reaktionen auslöst, die die empfindlichen Blutgefäße schädigen können. Das Gehirn mit seinem hohen Fettanteil ist auch durch erhöhten oxidativen Stress bedroht – dies ist vermutlich einer jener Hauptfaktoren, der zu bestimmten Formen des kognitiven Verfalls und der Demenz führt.

In der fernöstlichen Volksmedizin wird Resveratrol, das vorwiegend aus der Maulbeere gewonnen wird, seit Hunderten von Jahren zum Zellschutz von Herz und Leber eingesetzt. Vor nicht allzu langer Zeit entdeckten Forscher der University of South Florida, dass es gegen Leberverfettung infolge von übermäßigem Alkoholkonsum schützt.

Eine weitere hervorragende Eigenschaft von Resveratrol ist seine Fähigkeit, Entzündung zu regulieren. Neben seinen antioxidativen Effekten können seine wirksamen Inhaltsstoffe den programmierten Zelltod in den drei Hauptstadien des ungesunden Zellwachstums herbeiführen: Auslösung von Mutationen, Bildung und Fortschreitung ungesunder Zellen.

Quercetin: Dieses Flavonoid kommt im Rotwein sowie in vielen Heilpflanzen (Ginkgo, Johanniskraut) vor und spielt eine erhebliche Rolle bei deren Heilwirkung. Seine antioxidativen Eigenschaften und seine Fähigkeit, Entzündungsreaktionen zu modulieren, helfen beim Schutz vor ungesundem Zellwachstum, Magengeschwüren und Gefäßkrankheiten, darunter auch solche, die das Auge betreffen.

Katechine sind die wichtigsten Anti­oxidantien, die in den Blättern des grünen Tees enthalten sind. Diese farblosen Bitterstoffe mit einer ausgezeichneten Radikalfängerkapazität entwickeln synergetische Wirkungen mit Resveratrol. Ihre Fähigkeit, die LDL-Oxidation zu hemmen, bietet einen besonderen Schutz für neurovaskuläre Gewebestrukturen.

OPC bezieht sich auf oligomere Procyanidine, eine Substanz-Gruppe mit spezifischen chemischen Bindungen. Diese Verbindungen besitzen antioxidative Eigenschaften, werden sehr schnell absorbiert und wirken auf die Beseitigung von freien Radikalen in verschiedenen Körperbereichen, vor allem in Gefäßmolekülen.

Der einfache Konsum von Rotwein reicht nicht aus, um die verschiedenen Wirkungen von Resveratrol für die Gesundheit des Menschen zu erreichen. Im Unterschied dazu kann das genau konzentrierte Nahrungsergänzungsmittel Resverol® stets die notwendige Dosis Resveratrol liefern. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ist eine Nahrungsergänzung mit Resveratrol bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen ratsam.

Herz-Kreislauf-Gesundheit: Resveratrol hilft bei der Erhaltung der Kapillarkraft und schützt die Blutgefäßwände. Seine Wirkstoffe schützen auch vor Oxidation und verhindern die Ablagerung von LDL-Cholesterin, eine der Hauptursachen für vaskuläre Schäden, die für fast 50 Prozent aller Todesfälle verantwortlich sind.

Entzündungsprozesse: Dieses natürliche Antioxidans fördert auch gesunde Entzündungsprozesse und besitzt antibiotische Eigenschaften.

Oxidativer Stress: Resveratrol schützt vor den schädlichen Einflüssen freier Radikale und bietet einen äußerst aktiven Zellschutz.

Stoffwechselgesundheit: Resveratrol hilft beim Schutz vor Insulinresistenz. Forscher betrachten es als einen möglichen Verbündeten bei der Bekämpfung von ungesundem Körpergewicht.

Eine Kapsel enthält:
Resveratrol
120 mg
Quercetin
50 mg
Katechine
30 mg
(aus Grüntee Blattextrakt)
OPC
30 mg

Andere Inhaltsstoffe:
Calciumcarbonat, Magnesiumstearat, SiO2.

Das Produkt ist vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei,
nicht gentechnisch verändert.
Kapselhülle vegetarisch.

Im Normalfall 1 Kapsel täglich mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene
und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt und trocken bei Raumtemperatur lagern.
Die publizierten Informationen sind keine Heilaussagen und nicht als Aufforderung oder Anregung zur Selbstmedikation gedacht.
Irrtum sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Resverol®“

Anti-Aging Hormone rezeptfrei in allen Dosierungen!