Neurospermin®

Eine Kombination von Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralien unterstützt eine gesunde Gehirnfunktion und fördert den zelleigenen Recycling-Mechanismus. Dadurch soll das altersbedingte Nachlassen der kognitiven Funktionen gedrosselt, und das Erinnerungsvermögen verbessert werden.

Produktnr.
Produktbeschreibung
Inhalt / Menge
Preis
 
LHP21311
Neurospermin®
60Kps
€ 94,75
 
LHP21313
Neurospermin®
180Kps
€ 227,40
 
LHP21311 Neurospermin®
60Kps € 94,75
&nbbsp;
LHP21313 Neurospermin®
180Kps € 227,40
&nbbsp;

Dieses Produkt erhalten Sie über die Firma Kaufen Sie dieses Produkt bei Chronobrands Chronobrands.

  • Fördert die Gehirnfunktionen inklusive Gedächtnis
  • Aktiviert die Autophagie (die natürliche Erneuerung und Wiederverwertung beschädigter Zellen)

Demenz ist die Epidemie des 21. Jahrhunderts. Aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung erkranken immer mehr Menschen an Altersdemenz. Laut Expertenprognosen könnte sich die Zahl der Betroffenen bis 2050 verdoppeln, wenn nicht sogar vervierfachen. Trotz intensiver Forschung ist es bislang nicht gelungen, eine wirksame Therapie zu entwickeln. Die Alzheimer-Krankheit ist mit rund zwei Drittel aller Fälle die häufigste Demenzform und geht mit dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten einher.

Spezielle Nervenzellen in unserem Gehirn sorgen für eine funktionierende Informationsübertragung, damit wir täglich hochkomplexe Aufgaben ausüben können. Bei Menschen mit Demenz geht die Funktion einiger Nervenzellen immer mehr verloren, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, richtig miteinander zu kommunizieren. Als mögliche Ursache gelten hierfür u.a. die Ablagerungen von bestimmten Eiweißen im Gehirn, z.B. Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen, die vom Körper nicht abgebaut werden können. Als Folge der Funktionsstörungen treten Gedächtnis- und Orientierungsstörungen, Störungen der Sprachen, des Denk- und Urteilsvermögens sowie Persönlichkeitsveränderungen auf. Einmal verloren gegangene Nervenzellen können nur sehr schwer ersetzt werden, wenn überhaupt.

Spermidin:
Einige Lebensmittel enthalten bestimmte Substanzen, die die Fähigkeit haben, die Selbstreinigungsprozesse im Gehirn anzuregen, wodurch neurodegenerativen Erkrankungen entgegengewirkt werden kann. Insbesondere Spermidin hat sich hierbei als wirksam erwiesen, da es die Gehirnfunktionen positiv beeinflusst und ist in den letzten Jahren zu einer Art Superstar unter den Brain Booster avanciert. Es gehört zu einer Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe, die als „Sirtuin-Aktivatoren“ bezeichnet werden. Der Name der Substanz beruht darauf, dass man sie erstmals in der männlichen Samenflüssigkeit nachgewiesen hat. Allerdings gibt es auch noch andere Quellen für Spermidin. Bestimmte Lebensmittel wie Weizenkeime, getrocknete Sojabohnen, gereifter Käse, Kidneybohnen und viele Pilze sind besonders reich an diesem Naturstoff.
Zu den wichtigsten Aufgaben von Spermidin zählt ein Prozess, der auch als Autophagie bekannt ist. Autophagie bezeichnet den natürlichen Prozess der Zellerneuerung, -reinigung und -regeneration. Hierbei werden fehlerhafte Zellbestandteile und/oder krankheitserregende Proteine abgebaut und die so gewonnenen Bausteine wiederverwertet. Das körpereigene „Recycling System“ baut auch molekularen Abfall ab, der sich über die Jahre hinweg angesammelt hat. Während in jungen Jahren dieser Prozess noch sehr gut funktioniert, arbeitet dieses System mit fortgeschrittenem Alter nicht mehr so effektiv. Es häuft sich immer mehr molekularer Müll in den Zellen an, der die Entstehung von ernsthaften Erkrankungen begünstigt. Im Gehirn kommt es etwa zur Ansammlung von Beta-Amyloid-Plaques, also den Eiweißablagerungen, die primär für die Entstehung von Alzheimer und anderen Demenzformen verantwortlich sind. Wenn diese Ablagerungen nicht beseitigt werden können, kommt es zu einer verminderten Denkfähigkeit und zur schrittweisen Entwicklung von ausgeprägter Demenz. Spermidin sorgt nicht nur für die ordnungsgemäße Autophagie, sondern wirkt sich auch positiv auf die Mitochondrien, die Kraftwerke einer jeden Zelle, aus. Dadurch kann das altersbedingte Nachlassen der kognitiven Funktionen ebenfalls verlangsamt werden.

Es wird davon ausgegangen, dass unser Körper ca. ein Drittel des täglich benötigten Spermidingehaltes selber produziert. Unter anderem bilden unsere Darmbakterien einen Großteil dieser wichtigen Substanz. Um den körpereigenen Recycling-Prozess noch stärker anzukurbeln, wird jedoch empfohlen, vermehrt auf Lebensmitteln zurückzugreifen, die reich an Spermidin sind, um so den täglichen Bedarf an Spermidin zu ergänzen. Eine spezielle Nahrungsergänzung wie Neurospermin® stellt Spermidin sowie andere wichtige Substanzen in optimaler Darreichung zur Verfügung, um hierdurch die Gehirn- sowie andere wichtige Körperfunktionen effektiv zu unterstützen.

Weizenkeimextrakt: Dieses Extrakt ist reich an Protein, Fettsäuren und Vitaminen. Vitamin E und bestimmte pflanzliche Eiweiße sind für das Wachstum und den Erhalt der Muskeln essentiell. Folsäure spielt eine wichtige Rolle für die Nerven und Blutbildung. Zudem verfügen Weizenkeime über einen sehr hohen Gehalt an Spermidin, das mit dazu beiträgt, den Alterungsprozess speziell im Gehirn zu drosseln, um so Gedächtnisschwund und neurodegenerativen Erkrankungen entgegenzuwirken. Studien zeigen, dass eine Ernährung reich an Weizenkeimen bereits nach drei Monaten den körpereigenen Spermidinspiegel anhob und dadurch die Gedächtnisleistungen signifikant verbesserte. Zudem legen Forschungen nahe, dass Spermidin u.a. auch positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hat und gesundes Zellwachstum fördert.
Astaxanthin: Diese vitaminähnliche Substanz schützt die Zellen vor allem vor freien Radikalen und unterstützt die Energieübertragung. Dabei ist es beim Abfangen freier Radikale bis zu 500 mal wirksamer als Vitamin E und 40 mal wirksamer als Beta-Carotin. Da Astaxanthin ein fettlösliches Molekül ist, kann es sehr gut die Blut-Hirn-Schranke passieren und das Gehirn dank seiner starken antioxidativen Eigenschaften effektiv vor den Schäden schützen. Aus diesem Grund kann sich Astaxanthin wirksam bei der Prävention neurodegenerativer Erkrankungen erweisen, da es die Konzentration von z.B. Phosphorlipid-Hyperoxid (PLOOH) im Gehirn reduziert.

Heidelbeer Fruchtextrakt: Diese Früchte haben einen sehr hohen Gehalt an Polyphenolen, zu denen vor allem die hochwirksamen Anthocyane zählen. Aufgrund ihrer antioxidativen und antiinflammatorischen Wirkung schützen Heidelbeeren das Gehirn vor altersbedingten Schäden und fördern die Neurogenese, d.h. die Bildung neuer Nervenzellen. Untersuchungen legen nahe, dass eine Ernährung reich an Blaubeeren das Risiko für kognitive Probleme im späteren Lebensalter reduzieren und das Erinnerungsvermögen verbessern kann.

Grüntee Blattextrakt: Ist reich an wertvollen Substanzen wie den Katechinen. Diese farblosen Bitterstoffe besitzen eine ausgezeichnete Radikalfängerkapazität. Sie schützen die Gehirnzellen, steigern die kognitive Leistungsfähigkeit und können so die Entstehung neurodegenerativer Erkrankungen hemmen. Dies ist vor allem auf die Substanz Epigallocatechin-Gallat (EGCG), ein Flavonoid, zurückzuführen, das die Fähigkeit hat, die Bildung von Plaques zu verhindern. Zudem kann EGCG die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn stimulieren.

Kurkuma Wurzelextrakt: Der aktive Bestandteil des asiatischen Gewürzes Kurkuma (Curcuma longa), ein Verwandter des Ingwers, ist Curcumin. Der sekundäre Pflanzenstoff aus der Gelbwurz verleiht den indischen Currygerichten ihre charakteristische gelbe Farbe. Im Gehirn entfaltet es vor allem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Curcumin hat die Fähigkeit, Enzyme zu hemmen, die entzündliche Prozesse beschleunigen, und unterstützt spezielle Fresszellen, die gefährlichen ß-Amyloid Plaques aufzulösen, die sich im Gehirn ansammeln. Darüber hinaus schützt Curcumin die Mitochondrien der Gehirnzellen gegen oxidativen Stress. Forschungen zeigen, dass der regelmäßige Konsum von Kurkuma die Gedächtnisleistung verbessert und den Abbau der Nervenzellen im Gehirn verlangsamt.

Bioperine®: Dieser aus schwarzem Pfeffer gewonnene Extrakt steigert die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe in Neurospermin® und hat auch selbst antioxidative Wirkung.

Gehirnfunktion und Gedächtnis:
Mit zunehmendem Alter kommt es immer mehr zu Proteinablagerungen im Gehirn, wodurch die Nervenleitgeschwindigkeit beeinträchtigt wird. Werden diese nicht beseitigt, leidet u.a. das Denkvermögen und die Entstehung von neurodegenerativen Erkrankungen wird begünstigt. Spermidin aktiviert die körpereigene Autophagie, entfernt krankhafte Zellenbestandteile und stellt normale Zustände wieder her.

Eine Kapsel enthält:
Weizenkeimextrakt
82648
(enthält 1 mg Spermidin)
Natürliches Astaxanthin
1 mg
Heidelbeer Fruchtextrakt
12,5 mg
Grüntee Blattextrakt
50 mg
Kurkuma Wurzelextrakt
50 mg
Bioperine®
2,5 mg

in pharmazeutischer Qualität.
Andere Inhaltsstoffe: SiO2., Magnesiumstearat.

Im Normalfall eine Kapsel täglich mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Personen, die unter ständiger ärztlicher Betreuung stehen, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Produktinformationen sind keine Heilaussagen, generell wird vor einer Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem Arzt abgeraten. Irrtümer sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Für Kinder unerreichbar an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Neurospermin®“

Anti-Aging Hormone rezeptfrei in allen Dosierungen!